Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung entstand am Sonntag beim MuT-Benefizkonzert in der St.-Sebastian-Kirche in Weiden. Es fand zugunsten des Weidener Vereins "Hoffnung für Menschen" statt, der sich seit 20 Jahren für notleidende Menschen in Indien einsetzt.
Trotz des regnerischen Wetters war die Kirche gut besucht und die Gäste lauschten gebannt den bezaubernden Klängen des Marimbaphons, das von Philipp Roher gespielt wurde, heißt es in einer Mitteilung des Vereins zum Konzert. Der wunderbare Gesang von Heidi Reil und die nachdenklichen Textlesungen von Wolfgang Göldner sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Am Ende des Konzerts ergriff der Vorsitzende des Vereins, Thomas Ebnet, das Wort und bedankte sich bei allen Beteiligten. Er stellte seinen Verein vor, dessen Arbeit durch das Konzert tatkräftig unterstützt wird. Ein besonderer Dank ging auch an die Schirmherren der Veranstaltung, Bürgermeister Lothar Höher und Kaplan Wolfgang Weyer, die ihre Unterstützung für das wohltätige Engagement des Vereins ausdrückten.
Das Benefizkonzert war ein eindrucksvolles Beispiel für das Engagement der Weidener Gemeinschaft und trug dazu bei, das wichtige Anliegen des Vereins weiter bekannt zu machen und zu fördern, heißt es weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.