Weiden in der Oberpfalz
01.04.2019 - 10:50 Uhr

Nacht voller Umwelt-Filme

Was es bisher nur in Großstädten gab, wagte jetzt Greenpeace in Weiden. Eine Nacht lang zeigten sie in den Räumen des Kunstvereins in Weiden Dokumentarfilme über Umweltthemen.

Kaffeetassen zählen zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen der Filmnacht bei Greenpeace Weiden. Bild: Bühner
Kaffeetassen zählen zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen der Filmnacht bei Greenpeace Weiden.

„Bis zum frühen Morgen sank erwartungsgemäß die Zuschauerzahl deutlich ab, doch insgesamt sind wir sehr zufrieden“, sagte Franz Zielinski von Greenpeace. Mit viel Kaffee und Kuchen hielten die Organisatoren ihre Zuschauer wach. Acht Dokumentarfilme zeigten die Aktivisten zwischen 20 und 6 Uhr. Bis zu 25 Zuschauer zählten die Veranstalter bei den einzelnen Vorführungen. Auf das größte Interesse stießen die Filme „Ertrinken wir im Plastikmüll?“ und „Der Bauer mit den Regenwürmern“. Die Besucher lernten fast die gesamte Breite der dringlichsten Umweltprobleme und der Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Situation kennen: Es ging um Natur, Umweltverschmutzung, Energie, Verkehr, Landwirtschaft und Klimawandel. Mit der Filmnacht schloss die Gruppe die Greenpeace-Filmreihe 2019 ab. Auf eine Neuauflage der Filmreihe Anfang kommenden Jahres dürfen sich Interessenten bereits jetzt freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.