Weiden in der Oberpfalz
06.01.2020 - 10:16 Uhr

Narrhalla Weiden startet in die närrische Saison

„Nachts, wenn alles schläft ...“ - so lautet das Motto der diesjährigen Faschingssession der Narrhalla Weiden. Am Samstag fiel der Startschuss.

Fleißig tanzen die Besucher zur Musik von Angelique Daniel, bekannt als Sängerin Angie von "RockConnection". Bild: hcz
Fleißig tanzen die Besucher zur Musik von Angelique Daniel, bekannt als Sängerin Angie von "RockConnection".

Aber: In der ersten großen Veranstaltung, beim Inthronisationsball, wäre kein Schlaf möglich gewesen. Turbulent und wild ging es zu im evangelischen Vereinshaus. Vier Garden und die neue Showtanzgruppe "Ilonique" mischten den fast ausverkauften Saal auf.

Oberbürgermeister Kurt Seggewiß inthronisierte die neuen Prinzenpaare Bernd I. und Sandra I. sowie Tiziano und Emily, die dann huldvoll das Narrenvolk begrüßten. Die Politik war – den bevorstehenden Kommunalwahlen geschuldet – stark vertreten und wurde mit Faschingsorden bedacht. Und: Oberbürgermeister Kurt Seggewiß wurde – etwas vorzeitig – mit „Time to say Goodbye“ verabschiedet.

Bejubelt vom 350-köpfigen Publikum drehte Seggewiß mit seiner Gattin Maria den Ehrentanz auf dem Parkett, während die Narrhallesen ihm knieend huldigten. Zwölf Jahre habe er „dafür gekämpft, dass die Narrhalla wieder auf die Beine kommt“, und der Kampf sei erfolgreich gewesen, lobte das Stadtoberhaupt den gelungenen Ball und die Akteure der Faschingsgesellschaft.

Musikerin und Sängerin Angie (Angelique Daniel von "RockConnection") sorgte mit heißen Songs dafür, dass die Tanzfläche stets gut besetzt war. Purzel-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde zeigten perfekt choreografierte Tänze. Die Shows drehten sich um Geister, furchterregende Gestalten und nächtliches Treiben. Letzteres konnte man auch in der Bar gut beobachten, wo neben Sekt und fantasievollen Cocktails auch allerhand Hochprozentiges floss.

„Stillstand ist Rückschritt“, stellte Narrhalla-Präsident Christian Würdinger fest. Dass es immer weitergehe, dafür seien ganz besonders Trainerin Monique Linke, die kürzlich sogar ihre „C-Lizenz“ im karnevalistischen Tanzsport absolviert hatte, und seine Gattin Ilona, die alle Kostüme genäht und entworfen hatte, verantwortlich, sagte Würdinger.

Mit "Ghost Busters" begeistern die Kleinen. Bild: hcz
Mit "Ghost Busters" begeistern die Kleinen.
Politiker von "Schwarz" und "Rot" lassen sich zuhauf sehen und werden mit Faschingsorden bedacht. Darunter: Bürgermeister Jens Meyer (links), OB-Kandidat Benjamin Zeitler (rechts) mit dem Kinderprinzenpaar Emily und Tiziano in der Mitte. Bild: hcz
Politiker von "Schwarz" und "Rot" lassen sich zuhauf sehen und werden mit Faschingsorden bedacht. Darunter: Bürgermeister Jens Meyer (links), OB-Kandidat Benjamin Zeitler (rechts) mit dem Kinderprinzenpaar Emily und Tiziano in der Mitte.
Schaurig schön ist's auch in der Bar. Hier: das Prinzenpaar Bernd und Sandra mit Benjamin Zeitler und Stefanie Sperrer (von links). Bild: hcz
Schaurig schön ist's auch in der Bar. Hier: das Prinzenpaar Bernd und Sandra mit Benjamin Zeitler und Stefanie Sperrer (von links).
Auch für die Showtanzgruppe zeichnet Trainerin Monique verantwortlich. OB Kurt Seggewiß weiß ihr Engagement zu schätzen. Bild: hcz
Auch für die Showtanzgruppe zeichnet Trainerin Monique verantwortlich. OB Kurt Seggewiß weiß ihr Engagement zu schätzen.
Showtanz der nächtlichen Gestalten. Bild: hcz
Showtanz der nächtlichen Gestalten.
Dominic Binner (Mitte) ist eines von vier männlichen Mitgliedern der Showtanzgruppe "Ilonique". Bild: hcz
Dominic Binner (Mitte) ist eines von vier männlichen Mitgliedern der Showtanzgruppe "Ilonique".
"Ghost Busters", der Auftritt der Purzelgarde, der Kleinsten der Narrhalla, begeistert das Publikum gleich zu Anfang des "Inthronisationsballs". Bild: hcz
"Ghost Busters", der Auftritt der Purzelgarde, der Kleinsten der Narrhalla, begeistert das Publikum gleich zu Anfang des "Inthronisationsballs".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.