Mit einem Antrag an den Hauptverwaltungsausschuss kritisierte die SPD-Fraktion, dass der Untergrund verschiedener Wertstoffinseln sehr oft zusammengetreten sei, dass sich bei nassem Wetter Matsch-Schmutzflecken bildeten. Die Rutschgefahr sei groß. Der Zugang soll deshalb sauberer und trittsicher gemacht werden. Die Verwaltung kündigte an, den Antrag zum Anlass zu nehmen und sämtliche Mängel auf derartige Mängel hin zu überprüfen. Kleinere Instandsetzungen würden im Rahmen des Jahresunterhalts zügig umgesetzt werden. Größere Maßnahmen sollen nochmals diskutiert werden.
Hans Forster (CSU) sprach sich dafür aus, den Zugang zum Grüngut-Container in Weiden-Ost zu pflastern. Gisela Helgath (Grüne) vermisst als Innenstadtbewohnerin eine Wertstoff-Insel. Für die Einrichtung müsse man halt auch mal zwei Parkplätze opfern. Eine Idee für die Zukunft brachte Reinhold Wildenauer (Bürgerliste) ein. Er verwies auf andere Städte, die ihre Müllstationen in die Erde versenken würden.
CSU-Sprecher Hans Blum nutzte schließlich die Gelegenheit in der letzten HVA-Sitzung vor den Kommunalwahlen, den Mitgliedern des Ausschusses für die tolle Zusammenarbeit in den letzten sechs Jahren zu danken. "Wir hatten immer einen fairen Umgang." Dies sei in anderen Ausschüssen nicht immer so gewesen. Die Sprecher der anderen Fraktionen schlossen sich den Worten an und dankten ebenfalls reihum.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.