Weiden in der Oberpfalz
04.06.2019 - 10:47 Uhr

"Natur-Oase" lädt ein

Kickern, Spickern, Zielwerfen und Ballspiele: Nicht nur für die Kleinen war beim Familienfest der „Naturfreunde“ Weiden in Trauschendorf allerhand geboten.

Luisa (3) freut sich über die reichlich vorhandenen Blumen im Naturgarten des Wanderheims in Trauschendorf. Bild: hcz
Luisa (3) freut sich über die reichlich vorhandenen Blumen im Naturgarten des Wanderheims in Trauschendorf.
Kleine und große Besucher haben ihren Spaß beim Familienfest der "Naturfreunde"- Ortsgruppe beim Wanderheim in Trauschendorf mit Vorsitzendem Christian Weidner (stehend, Zweiter von links). Bild: hcz
Kleine und große Besucher haben ihren Spaß beim Familienfest der "Naturfreunde"- Ortsgruppe beim Wanderheim in Trauschendorf mit Vorsitzendem Christian Weidner (stehend, Zweiter von links).

Die Spitzenköche Liliya und Manfred Ströhle mit Unterstützung von Sebastian Flaschel und anderen boten Kulinarisches vom Feinsten. Der multikulturellen Ausrichtung der „Naturfreunde“ geschuldet, ließen die Ströhles ihren afrikanischen und eurasischen Küchenerfahrungen freien Lauf und servierten Gemüsespieße, Lamm-, Rind- und Schweinefleischgerichte.

Als Gäste begrüßte Vorsitzender Christian Weidner nicht nur die Bevölkerung aus dem östlichsten Weidener Ortsteil, sondern auch zahlreiche Naturfreunde-Mitglieder von weit her. SPD-Stadtverbands-Vorsitzende Sabine Zeidler zeigte sich beeindruckt vom Bericht des Hausreferenten Günther Grabs, der erläuterte, dass das Wanderheim der Naturfreunde von Jugendlichen aus ganz Deutschland und den Nachbarstaaten, von Sportler- und Freizeit-Gruppen sowie von jährlich wiederkehrenden Familien nahezu ausgebucht sei. Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Naturfreunde den ganzen Tag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.