Die Stadt Weiden hat für die Freiwillige Feuerwehr Weiden zwei neue Großfahrzeuge beschafft, einen Gerätewagen-Gefahrgut und einen Einsatzleitwagen für Katastrophenschutz und Feuerwehr sowie einen Anhänger. Mit Gesamtkosten von rund einer Million Euro ist dies die größte Indienststellung von Fahrzeugen in der 160-jährigen Geschichte der Feuerwehr Weiden.
„Die beiden neuen Fahrzeuge versinnbildlichen die geänderten Aufgabenstellungen und neuen Herausforderungen für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz. Modernste Einsatzleitung bei Großschadenslagen oder gar Katastrophen, sowie eine umfassende Abwehr von chemischen, radioaktiven und biologischen Gefahren bei Einsätzen passen – man muss hier jetzt wohl „leider“ sagen – perfekt in unsere Zeit.“ Das sagte Stadtbrandrat Richard Schieder am Dienstag bei der offiziellen Übergabe der Fahrzeuge.
Oberbürgermeister Jens Meyer fiel zu den Kameraden der Feuer der Airbag des Autos ein, der wie die Einsatzkräfte das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen bieten würde und Leben rette. Er habe in den Pandemiemonaten gelernt, wie unterschiedliche Rettungskräfte auf Augenhöhe miteinander funktionieren und wünschte unfallfreie Fahrt.
Der Gerätewagen-Gefahrgut sei das komplexeste Normfahrzeug. Es verfüge über eine Ausstattung mit zahlreichen Messgeräten für chemische und radioaktive Stoffe. Das Fahrzeug ist im gesamten Landkreis Neustadt/WN und Teilen des Landkreises Tirschenreuth im Einsatz. Aufgrund dessen wurde das Fahrzeug vom Freistaat Bayern mit Kosten von 516.000 Euro auch mit einer Zuwendung von 295.000 Euro besonders hoch gefördert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.