Weiden in der Oberpfalz
25.08.2020 - 09:47 Uhr

Neue Führung beim 1. Judoclub Weiden

Neuer Vorsitzender Tobias Schwendner (links) und Abteilungsleiter Ju-Jutsu Erwin Bauer (rechts) übergeben kleine Präsente an die beiden scheidenden Vorstände Josef Schörner und Armin Völkl. Bild: Ingrid Schörner
Neuer Vorsitzender Tobias Schwendner (links) und Abteilungsleiter Ju-Jutsu Erwin Bauer (rechts) übergeben kleine Präsente an die beiden scheidenden Vorstände Josef Schörner und Armin Völkl.

In überschaubarem Rahmen fand die verspätete Jahreshauptversammung im Biergarten der Pizzeria Catania statt. Josef Schörner monierte das Fehlen eines Vertreters der Judoabteilung. Ihre Wahl zu bestimmten Ämtern haben sie schriftlich hinterlegt.

Der scheidende Vorsitzende dankte seinem Team, Armin Völkl, Bernhard Miedl und Jürgen Albersdorfer, die mit ihm die vergangenen 10 Jahre gestaltet haben. Das Vermögen des Vereins konnte von damals 4.000 Euro auf das mehr als dreifache erhöht werden, so die Informationen des Kassiers. Das Hauptanliegen des Vorstandes, ein solides, gesichertes Dojo (Trainingsraum) zu finden, hat bis heute nicht geklappt. Nur mit einem geeigneten Raum, in dem individuell trainiert werden kann, sei eine erfolgreiche Zukunft gesichert.

Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschung, da man bereits im Vorfeld das neue Führungs-Team fand. Neuer Vorsitzender wurde Tobias Schwendner, sein Stellvertreter Christian Kett. Die Kasse wird weiterhin von Bernhard Miedl als Schatzmeister betreut. Als Abteilungsleiter Judo wurden Jessika Bertelshofer und Marcel Häusler in Abwesenheit bestätigt. Die Abteilung Ju-Jutsu wird geführt von Erwin Bauer und Alexander Kraus.

Tobias Schwendner übernahm als neuer Vorsitzender den Rest der Tagesordnungspunkte. Fällige Ehrungen wurden wegen Corona auf nächstes Jahr verlegt. Außerdem wurde beschlossen, auf ein Sommerfest sowie auf die Weihnachtsfeier dieses Jahr zu verzichten.

Infos zu Trainingszeiten unter www.team-bushido.de und www.judo-weiden.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.