Weiden in der Oberpfalz
23.10.2018 - 16:04 Uhr

Neue Hoheiten im Amt

Premiere bei der Königsfeier der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen: Erstmals ehrt Schützenmeister Alber Riedl auch Gewinner eines Biathlonschießens mit der Luftpistole.

Glückwünsche für die neuen Könige der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen gibt es auch von den Ehrengästen. Bild: R. Kreuzer
Glückwünsche für die neuen Könige der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen gibt es auch von den Ehrengästen.

Zwar gab es noch keinen Königstitel in dieser Disziplin: Dafür aber Pokale und Preisgelder. Geschossen haben die Teilnehmer mit der Luftpistole auf fünf Biathlon-Klappscheiben. Es wurden zwei Durchgänge mit jeweils fünf Schuss auf Zeit gewertet. Den 1. Platz belegte Alexander Thiel mit sieben Treffern in 2.39 Minuten vor Denis Weidner, Jonny Thiel und Andreas Weidner.

Um die Bekanntgabe der Könige noch etwas spannender zu machen, gab Riedl zunächst die Sieger und Platzierungen des begleitenden Schießens vor dem Königsschießen bekannt. Auf die Meisterscheibe in der allgemeinen Klasse gewann Stefan Poß mit 97 Ringen vor Alexander Thiel (95). Bei der Meisterscheibe Jugend siegte Denis Weidner vor Lara Weidner. Meister Luftpistole wurde Alexander Thiel vor Günter Landgraf. Bei den Auflageschützen gewann Hermann Riedl vor Hans Frischholz. Die Pokalserie (LP) holte sich Alexander Thiel, der auch Sieger beim Jedermann-Schießen und auf "Adler LG" wurde. Hermann Riedl gewann die Wertung „Adler LG aufgelegt“. Die Julian-Scheibe sicherte sich Stefan Poß, den Nöttel- und den Thiel-Pokal holte sich Denis Weidner. Bester auf den Frischholz-Pokal war Alexander Thiel.

Eine Erinnerungsnadel erhielten die Könige des Vorjahres: Hans-Jürgen Weidner, Cornelia Frischholz, Denis Weidner und Harald Frischholz. In seinem Kurzbericht streifte Schützenmeister Albert Riedl einige Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Die Luftgewehrmannschaft holte sich bei den Rundenwettkämpfen den Siegerplatz und stieg in die A-Klasse auf. Weil sich die 1. Mannschaft aus der Gauliga zurückzog, musste die 2. Mannschaft in der F-Klasse starten, holte sich dort den Sieg und schießt nunmehr in der E-Klasse. Die Luftpistolenmannschaft stieg in die B-Klasse ab.

Die Klasse erhalten konnte die Auflagemannschaft. An der Gaumeisterschaft beteiligten sich die Schützen Denis Weidner, Hans Frischholz, Albert Riedl, Thomas Jahreis und Harald Frischholz und holten in den jeweiligen Klassen 1. Plätze. Denis Weidner kam bei der Bezirksmeisterschaft auf den 2. Platz und darf zur Bayerischen Meisterschaft fahren. Er gewann auch die Gaumeisterschaft der Jugend. Riedl sprach die Erfolge bei den Stadtmeisterschaften an, die der Verein heuer organisiert hatte. Die Siegerehrung findet im November statt. Ein Dank galt der Stadt Weiden für einen Zuschuss für die Anschaffung eines Jugendgewehres.

Grußworte übermittelten für die Stadt Alois Schinabeck (SPD), auch Alois Lukas (CSU), Karl Bärnklau (Grünen) und für den Stadtverband Reinhard Meier. Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, selbst Mitglied im Verein, gratulierte für den Gau. Gekommen waren auch Delegationen der Patenvereine von der Schützengilde Wilhelm Tell, der Schützengesellschaft Falkenhorst Hütten und der Feuerwehr Neunkirchen.

König auf dem Luftgewehr wurde Alexander Thiel mit einem 116 Teiler vor Albert Riedl (270 T). Auf der Luftpistole siegte Alexander Thiel (581 T) vor Jonny Thiel (1480 T). Jugendkönig wurde Denis Weidner (212 T), seine Schwester Lara Weidner (396 T) kam auf den 2. Platz. Neue Schützenliesl ist Christine Poß (1002 T) vor Sabine Frischholz (1026 T). Beim Auflageschießen holte Albert Riedl (118 T) sich den Sieg vor Hermann Riedl (120 T).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.