Weiden in der Oberpfalz
16.03.2023 - 15:44 Uhr

Neue Kopfweiden für den Kirchsteig

Der Kirchsteig 9in Weiden wird wieder zur geschlossenen Allee. Die Stadtgärtnerei pflanzte in den über die Jahre entstandenen Lücken neue Kopfweiden.

Die Stadtgärtnerei sorgt durch Anpflanzung von Kopfweiden für einen Lückenschluss in der Allee am Kirchsteig. Insgesamt 20 in der Gärtnerei vorgezogene Bäume pflanzen die Gärtner-Azubis Alina Simon und Maurice Gruber gemeinsam mit Andreas Liebisch und Gärtnermeister Thomas Huber entlang des Wegs. Aufgrund von Krankheit und Altersschäden sind in den vergangenen Jahren einige der teils skurril geformten Weiden umgefallen oder mussten entfernt werden, da sie zur Gefahr für die Nutzer des Fuß- und Radweg wurden. Der Kirchsteig war einst ein Wiesenweg durch die linksseitigen Waldnaabauen und führte vom Hopfenweg zur damals einzigen Naabbrücke beim heutigen Finanzamt. 1969 wurde der Kopfweidenbestand entlang des Weges als Naturdenkmal geschützt, wohl auch wegen der Bedeutung der Kopfweiden als Wappenbaum der Stadt. Heute liegt der Kirchsteig inmitten eines Wohngebiets und die Zweige seiner Bäume werden nicht mehr als Baumaterial oder zum Korbflechten gebraucht. Dennoch bleibt der alte Weg mit seinen charakteristischen Weiden als beliebte Parklandschaft weiterhin erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.