Die Kreisgruppe des Landesbund für Vogelschutz (LBV) ist schon länger im Landkreis Neustadt/WN aktiv. Nun soll am Donnerstag, 19. August, um 19 Uhr im Stadtbad eine neue Ortsgruppe Weiden-Neustadt als Untergruppe gegründet werden. Vorausgesetzt, die Corona-Pandemie lässt dies zu. Rund 20 aktive LBV-Mitglieder haben bereits ihr Interesse bekundet.
Die Gründe sind vielfältig. Zum einen wären so die Wege kürzer, sagt Verena Bauer, die LBV-Ortsbeauftragte von Neustadt auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Sie will in der lokalen Gruppe als Anweisungsbefugte kandidieren. Nicole Merbald, die LBV-Ortsbeauftragte von Weiden, stellt sich als Schatzmeisterin auf. "Wir können spontaner entscheiden, als wir das bisher konnten", sagt Bauer. Auch ein eigenes Budget spiele eine Rolle. "Wir wollen als Team agieren", sagt Bauer, und aus diesem Grund wird es in der neuen Ortsgruppe auch keinen Vorstand geben.
Natürlich wollen sie den Zielen und der Kreisgruppe des LBV weiter treubleiben. So stünden Themen wie Artenvielfalt, Vögel und Biotoppflege auf ihrer Agenda, führt Bauer aus. Auch in der Kreisgruppe wirken sie weiterhin mit. So stehe zum Beispiel im Oktober bereits der Eichelhähertag an. "Ein paar Ideen hat die Gruppe schon. Sie wollen Nistkästen leeren, Hummelburgen bauen oder unter der Anleitung von Ingolf Miny einen Dengelkurs belegen", sagt Bauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.