Weiden in der Oberpfalz
08.12.2021 - 10:45 Uhr

Neue Ministranten in St. Elisabeth Weiden aufgenommen

Mit den neuen Ministranten Bruno Moller (vorne von links), Helena Kerschbaum, Anton Lauber sowie Leonie Ostrowsky (zweite Reihe von links) und Michael Schwab freuen sich Gemeindereferentin Waltraud Dobmann (hinten von links), Ann-Kathrin Käs, Annika Sulewski, Pfarrvikar Celestine Thazhuppil und Tim Sulewski. Bild: exb
Mit den neuen Ministranten Bruno Moller (vorne von links), Helena Kerschbaum, Anton Lauber sowie Leonie Ostrowsky (zweite Reihe von links) und Michael Schwab freuen sich Gemeindereferentin Waltraud Dobmann (hinten von links), Ann-Kathrin Käs, Annika Sulewski, Pfarrvikar Celestine Thazhuppil und Tim Sulewski.

In zwei Gottesdiensten haben Pfarrer Peter Brolich und Pfarrvikar Celestine Thazhuppil insgesamt acht neue Ministrantinnen und Ministranten in die Gemeinschaft von St. Elisabeth aufgenommen. Ihre Ministrantenplakette erhielten Bruno Moller, Helena Kerschbaum, Leonie Ostrowsky, Michael Schwab und Anton Lauber, Melina Schieder, Johannes Fleischmann sowie Eva Ostrowsky, teilte die Pfarrei mit.

Die beiden Geistlichen und Gemeindereferentin Waltraud Dobmann wünschten den jungen Christen viel Freude beim Dienst am Altar und in der Gemeinschaft. Die Gruppenleiter und Oberministranten Ann-Kathrin Käs, Annika und Tim Sulewski sowie Daniel Heß hatten den Mädchen und Buben bei der Vorbereitung geholfen.

Ebenfalls neu in die Riege der Ministranten aufgenommen wurden Melina Schieder (vorne von links), Johannes Fleischmann und Eva Ostrowsky. Ihnen gratulierten Pfarrer Peter Brolich (hinten von links), Gemeindereferentin Waltraud Dobmann und Gruppenleiter Daniel Heß. Bild: exb
Ebenfalls neu in die Riege der Ministranten aufgenommen wurden Melina Schieder (vorne von links), Johannes Fleischmann und Eva Ostrowsky. Ihnen gratulierten Pfarrer Peter Brolich (hinten von links), Gemeindereferentin Waltraud Dobmann und Gruppenleiter Daniel Heß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.