Weiden in der Oberpfalz
11.04.2022 - 13:59 Uhr

Neue Regeln nach Corona-Lockerungen im Klinikum Weiden

Nachdem ein Großteil der Corona-Maßnahmen gelockert worden sind, ziehen nun auch die Kliniken Nordoberpfalz nach - wenn auch mit gebotener Vorsicht. Diese Regeln gelten ab sofort für Besucher des Klinikums Weiden.

Auch das Klinikum Weiden legt nach bei Corona-Lockerungen - wenn auch in vorsichtigen Schritten. Archivbild: Gabi Schönberger
Auch das Klinikum Weiden legt nach bei Corona-Lockerungen - wenn auch in vorsichtigen Schritten.

Nach den Lockerungen der Corona-Regelungen gab es verstärkt Nachfragen zu Anpassungen in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz, teilt das Klinikum Weiden in einer Pressemitteilung mit. „Weiterhin gilt die FFP2-Maskenpflicht, sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für unsere Beschäftigten. Hier hat sich nichts geändert. Neu ist, dass für einen Besuch von Patientinnen und Patienten der Impfstatus nicht mehr entscheidend ist. Für einen Besuch bleibt wie bisher ein negatives Testergebnis notwendig, der Impfstatus ist nicht mehr entscheidend “, erklärt Prof. Dr. Christian Paetzel. Patientinnen und Patienten dürfen täglich nur von einer Person besucht werden, die beim Eintritt in das Haus ein Registrierungsformular ausfüllen müssen.

„Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher, weiterhin durchgehend FFP2-Masken zu tragen und die bisherigen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Nur so ist die Rückkehr zur Normalität möglich, wie wir sie uns alle wünschen und wie sie gerade unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdienen. Die Kolleginnen und Kollegen haben in den vergangenen Monaten großes Engagement und hohen persönlichen Einsatz gezeigt“, sagt laut Mitteilung Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz, der sich auch sehr bei den Mitgliedern des internen Krisenstabs der Kliniken Nordoberpfalz bedankte. In diesem Gremium, das täglich stattfindet, wird die aktuelle Entwicklung sowohl bei den Inzidenzzahlen als auch bei der Anzahl der stationär zu behandelnden Corona-Erkrankten sowie das Management von Krankheitsausfällen in den Teams der Kliniken Nordoberpfalz weiterhin eng überwacht und die notwendigen Maßnahmen koordiniert. Auch die Operationen, die durchgeführt werden können, werden tagesaktuell besprochen und festgelegt.

In den vergangenen Tagen sind die Belegungszahlen mit CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz gesunken, heißt es weiter. Derzeit werden insgesamt 100 CoVid-19-Patienten auf den Normalpflegestationen und neun CoVid-19-Patienten intensivmedizinisch (Weiden: 8, Tirschenreuth: 1) behandelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.