Weiden in der Oberpfalz
07.10.2022 - 12:46 Uhr

Neue Rettungsdienstleiter beim BRK-Kreisverband Weiden-Neustadt/WN

Bei den "Neuen" handelt es sich eigentlich um alte Bekannte: Andreas Scheuner und Christian Putzer sind eingefleischte Rotkreuzler im Landkreis Neustadt. Jetzt freuen sie sich auf ihre künftigen wichtigen Aufgaben.

Die Rettungsdienstleitung des Bayerischen Roten Kreuzes hat zwei neue Gesichter in einer hohen Führungsrolle. Dabei handelt es sich um zwei Bekannte, die sich in vielen Jahren verschiedene Kompetenzen aneigneten und nun prädestiniert sind für den neuen Aufgabenbereich: Andreas Scheuner aus Vohenstrauß und Christian Putzer, ebenfalls ehemaliger Vohenstraußer und jetzt wohnhaft in Altenstadt/WN. Beide sind nun Rettungsdienstleiter für den BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN.

Der 52-jährige Scheuner, der die Position zuletzt bereits kommissarisch bekleidet hatte, wurde durch stellvertretenden Vorsitzenden, Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß und Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer offiziell zum neuen Leiter bestellt. Der Notfallsanitäter ist bereits seit über 40 Jahren ehrenamtlich mit dem BRK verbunden und seit 33 Jahren auch hauptamtlich hier tätig. Zu dessen Stellvertreter ernannten die Verantwortlichen Christian Putzer. Der 48-Jährige ist ebenfalls Notfallsanitäter und seit 35 Jahren ehrenamtlich im Dienst. Beruflich ist er bereits seit fast 30 Jahren beim BRK beschäftigt. Von Kindheitsbeinen an bekam der Sohn des ehemaligen Kreisbereitschaftsleiter Herbert Putzer die Arbeit für das BRK durch seinen Vater vermittelt. Kaum den Kinderschuhen entwachsen, war es auch für ihn oberste Prämisse, sich dem BRK in der Bereitschaft Vohenstrauß anzuschließen.

Zusammen tragen die beiden Männer nun die Verantwortung für die Rettungswachen in Eschenbach, Lohma, Neustadt/WN, Weiden-Mitte und Weiden-Süd sowie den Rettungsmittelstandort in Vohenstrauß. „Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und die Zusammenarbeit", waren sich die BRK-Mitstreiter einig und dankten den Verantwortlichen für das in sie gesetzte Vertrauen. Scheuner war bereits unter Rettungsdienstleiter Peter Lischker Stellvertreter und lernte den Aufgabenbereich von der Pike auf. Jetzt kletterte er eine Stufe höher in diesem Berufsfeld. Lischker verabschiedete sich nun in den wohlverdienten Ruhestand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.