Weiden in der Oberpfalz
09.07.2024 - 09:20 Uhr

Neue Seelsorgerin am Weidener Klinikum

Verstärkung gibt es für die Klinik-Seelsorge in Weiden: Pfarrerin Lisa Keck aus dem oberfränkischen Weißenstadt wurde am Samstag in einem Gottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.

Das Klinikum Weiden hat mit Lisa Keck eine neue zweite evangelische Seelsorgerin. Sie arbeitet bereits seit Anfang des Jahres hauptamtlich im Bezirksklinikum Wöllershof und in der Reha-Klinik in Erbendorf. Der evangelische Dekan Thomas Guba führte die 38-Jährige in der Kapelle des Klinikums in ihr Amt ein.

Die Stelle teilt sich die Pfarrerin mit der Religionspädagogin Doris Kick, die seit 2022 Klinik-Seelsorgerin in Weiden ist. Unterstützt werden beide von zehn ehrenamtlichen Seelsorgerinnen, die zum Teil schon langjährig mithelfen und vor allem Patienten-Besuche übernehmen.

"Ich bin nicht Pfarrerin geworden, um zu verwalten. Ich möchte nah an den Menschen sein", sagt Keck. Haupt-Motivation für den spontanen Wechsel zur Klinik-Seelsorge war für die vorher in Weißenstadt tätige Lisa Keck, die stetig zunehmende Verwaltungsarbeit einer geschäftsführenden Pfarrerin: „Ich bin unter der Woche mehr an meinem Schreibtisch gesessen, als dass ich Menschen gesehen habe.“

Als Nachfolgerin von Dominic Naujoks, der bis letztes Jahr auch Pfarrer in St. Markus am Hammerweg war, will sich Lisa Keck schwerpunktmäßig um Patienten in der Palliativ-Station kümmern. „Gerade an den Rändern des Lebens sollte jeder wissen: Man ist nicht allein.“

Alleinsein und Demenz

Für Keck seien die schwersten Momente, wenn sie auf Menschen trifft, die niemand mehr haben. Auch Demenz als Erkrankung stelle die Klinik-Seelsorge zunehmend vor Herausforderungen. „Schwer wird Alzheimer vor allem, wenn der Patient merkt, dass er dement wird. Helfen können die Seelsorger in diesen Momenten wenig. Aber sie können da sein, damit die Angst nicht zu groß wird“, betont sie.

Alle Patienten des Weidener Krankenhauses können jederzeit, bei Tag und Nacht, die Hilfe der Klinik-Seelsorge in Anspruch nehmen. Jede Woche findet am Samstag um 16 Uhr ein evangelischer Gottesdienst in der Kapelle des Klinikums statt. Außerdem gibt es regelmäßig ökumenische Gottesdienste zum Gedenken an die Verstorbenen und Segensfeiern für werdende Eltern. Die Gottesdienste werden in alle Patientenzimmer übertragen.

Hintergrund:

Zur Person: Lisa Keck

  • 38 Jahre, lebt in Weißenstadt (Fichtelgebirge) mit ihrem Partner
  • Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen und Prag
  • Vikariat in der Landgemeinde Birk Seybothenreuth bei Bayreuth
  • Geschäftsführende Pfarrerin in Weißenstadt ab 2018
  • Seit Februar 2024 Klinikseelsorgerin im Bezirksklinikum Wöllershof und in der Klinik für geriatrische Rehabilitation in Erbendorf
  • Ab 1. Juli 2024 Seelsorgerin auch im Klinikum Weiden
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.