Weiden in der Oberpfalz
03.08.2018 - 15:52 Uhr

Neue Wege gehen

Stadt Weiden unterstützt mit „Kita-Einstieg“ das Anlegen eines Sinnespfads im Kindergarten St. Elisabeth.

Auf dem neuen Sinnespfad können die Kindergartenkinder von St. Elisabeth symbolisch den Weg ins Leben abschreiten. exb
Auf dem neuen Sinnespfad können die Kindergartenkinder von St. Elisabeth symbolisch den Weg ins Leben abschreiten.

(exb) Wege gehen! So das Thema der Abschlussandacht des Kindergartens St. Elisabeth im Haus der Kinder. Am Ende des aktuellen Kindergartenjahres eröffnete Herr Pfarrer Peter Brolich mit den Kindern der Kindertagesstätte, deren Eltern, den Erzieherinnen und der Kindergartenleitung Elisabeth Melzner den neu gestalteten Sinnespfad im Garten der Einrichtung im Rahmen einer Abschlussandacht. Zuvor hatten die Kinder einzelne Abschnitte des Pfades selbst befüllt. Nicht immer angenehm sei der Weg durch das Leben, so die Erfahrung das Pfarrers, der barfüßig mit einigen Kindern den Pfad symbolisch für den Lebensweg abschritt.

Ermutigend sei, dass man den Weg niemals allein gehen müsse. Diese Botschaft adressierte der Geistliche vor allem an die Vorschulkinder. Sie gehen nach den Sommerferien neue Wege. Verwirklicht werden konnte der Sinnespfad durch die finanzielle Unterstützung aus Mitteln des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“, das die gfi Weiden gGmbH im Auftrag der Stadt Weiden mit lokalen Kindergärten umsetzt. Das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert u.a. niedrigschwellige frühpädagogische Angebote, die additiv zum bestehenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot für Kinder und ihre Familien entwickelt, erweitert und erprobt werden. Ziel ist es, den Weg in das Regelangebot der Kindertagesbetreuung vorzubereiten.

Die Kinder befüllten selbst die einzelnen Felder. exb
Die Kinder befüllten selbst die einzelnen Felder.
Wer traut sich? Pfarrer Brolich und ein paar Kinder probierten den Sinnespfad aus - natürlich barfuß. exb
Wer traut sich? Pfarrer Brolich und ein paar Kinder probierten den Sinnespfad aus - natürlich barfuß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.