"Die nächste Lieferung erfolgt am 3. April und beinhaltet 2.904 Impfdosen Biontech, 100 Impfdosen Moderna und 300 Impfdosen Astrazeneca, jeweils für Erst- und Zweitimpfungen", sagt Thomas Rauch, der Leiter des BRK-Impfzentrums in Weiden. Aufgrund der Sonderlieferung für Ostbayern, die diese Woche für eine bisherige Rekordmenge an verfügbarem Impfstoff sorgte, seien derzeit nur Impftermine mit Biontech-Impfstoff vergeben. Der Impfstopp für Astrazeneca für Menschen unter 60 betreffe daher "nur" die ab Mitte April anstehenden Zweitimpfungen. "Bis dahin erhoffen wir uns eine klare Linie und Vorgehensweise der Behörden", so Rauch.
Wie viele Menschen aus Weiden und dem Landkreis eine Erstimpfung mit Astrazeneca bekommen haben und nun nicht sicher wissen, ob sie die Zweitimpfung damit bekommen können, könne er nicht kurzfristig sagen. Viele Menschen über 60, die nun auf eine schnellere Impfung mit Astrazeneca hoffen, hätten sich nicht gemeldet.
Insgesamt warten laut Rauch derzeit 29.600 registrierte Weidener und Landkreisbürger auf einen Impftermin. Bislang hätten 22.654 Impfwillige ein Vakzin bereits erhalten, 7.289 davon bereits zum zweiten Mal. In den vergangenen sieben Tagen seien in den drei Impfzentren in Weiden, Vohenstrauß und Pressath 4.508 Menschen geimpft worden, davon 936 zum zweiten Mal. In Stadt und Kreis leben insgesamt rund 142.000 Menschen.
Wer grundsätzlich impfwillig ist, sollte sich laut Rauch unbedingt über das Portal www.impfzentren.bayern registrieren (lassen). Alternativ könne die Registrierung über das Callcenter unter der Telefonnummer 0961/39002600 durchgeführt werden.
Von den rund 2750 Mitarbeitern der Kliniken Nordoberpfalz AG wurden inzwischen 1780 geimpft. Laut Sprecher Michael Reindl wurden fast 1000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft. "Bei rund 450 Mitarbeitern werden bis kommenden Dienstag die Zweitimpfungen abgeschlossen sein", kündigt er an. Alle bislang zugeteilten Impfstoffdosen seien verimpft worden. Schwere Nebenwirkungen seien nicht bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.