Wechsel an der ATU-Spitze: Wie das Weidener Unternehmen am Montag bekannt gegeben hat, löst Sascha Bopp ab Oktober Matthieu Foucart als Geschäftsführer (CEO) ab. Der 49-jährige Faucart wird nach vier Jahren in Weiden zur ATU-Mutter Mobivia zurückkehren, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Nachfolger Sascha Bopp war zuletzt CEO beim Mode-Unternehmen Orsay, das Anfang 2022 Insolvenz anmelden musste und sich seither in der Liquidation befindet. Der 52-jährige Wirtschaftsingenieur sammelte zuvor Management-Erfahrung beim zum Otto-Konzern gehörenden US-Möbel- und Heimtextilienhändler "Crate and Barrel". Danach gründete und führte er das Bautechnikunternehmen Blueprint Robotics, heißt es in der ATU-Mitteilung. "Der gebürtige Karlsruher bringt neben seiner Retailerfahrung auch umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen IT und Digitalisierung mit", heißt es weiter. "Mein Ziel ist es, die bereits erfolgreich begonnene digitale Transformation des Unternehmens zu beschleunigen und ATU fit für die Mobilität der Zukunft zu machen“, zitiert die Pressemitteilung den künftigen ATU-Chef.
Vorgänger Foucart war seit 2018 in Weiden. Er soll nun bei Mobivia die Gesamtverantwortung für das Werkstatt- und Fachmarkt-Geschäft übernehmen und so auch für ATU Verantwortung tragen. Es sei Foucart gelungen, trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie, das Unternehmen "weiterzuentwickeln und auf die großen Marktveränderungen einzustellen", heißt es in der Mitteilung. „Für mich waren die vergangenen vier Jahre eine spannende und anspruchsvolle Zeit. Gemeinsam mit den Teams in den Filialen und in Weiden konnten wir die Herausforderungen der Pandemie gut bewältigen", so Foucart laut ATU-Mitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.