Weiden in der Oberpfalz
20.01.2022 - 11:52 Uhr

Ein neuer Corona-Todesfall im Landkreis Neustadt/WN

Die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen auch in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN unaufhörlich. Am Donnerstag wurde im Landkreis wieder ein neuer Todesfall gemeldet.

Das Coronavirus breitet sich weiter auch im Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden aus. Die Infektionszahlen steigen unaufhörlich. Symbolbild: Robert Michael/dpa
Das Coronavirus breitet sich weiter auch im Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden aus. Die Infektionszahlen steigen unaufhörlich.

139 Neuinfektionen und sogar einen neuen Todesfall in Zusammenhang mit dem Virus meldet das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für den Landkreis Neustadt/WN. Kein Wunder, dass auch die Inzidenz immer weiter ansteigt. Von Mittwoch auf Donnerstag legt sie deutlich zu (von 418,4 auf 492,4) und kratzt jetzt an der 500er Marke.

Auch in der Stadt Weiden sieht es nicht besser aus. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden hier 54 neue Coronafälle gemeldet. Die Inzidenz nähert sich langsam der 600er Marke und liegt am Donnerstag bei 597,2.

Auf den Intensivstationen ist die Lage nahezu unverändert. Ein Blick in das Divi-Intensivregister zeigt: In Weiden ist im Vergleich zum Vortag ein Bett weniger frei, von 44 Betten sind 41 belegt. 3 davon mit Covid-19-Patienten, davon müssen auch alle 3 invasiv beatmet werden. In Tirschenreuth gibt es von 14 noch zwei freie Betten. Lag am Vortag noch ein Covid-19-Patient auf der Intensivstation, muss am Donnerstag nun kein Covid-Patient mehr dort behandelt werden.

  • Stadt Weiden: 4632 Coronafälle insgesamt (+54 im Vergleich zum Vortag); 254 Fälle in 7 Tagen; 7-Tage-Inzidenz 597,2 (Mittwoch: 559,5); Todesfälle: 103 (unverändert)
  • Landkreis Neustadt/WN: 10211 Coronafälle insgesamt (+139 gegenüber Vortag); 466 Fälle in 7 Tagen; 7-Tage-Inzidenz 492,4 (Mittwoch: 418,4); Todesfälle: 211 (+1)
Oberpfalz25.05.2022
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.