Diesmal heißt die Veranstaltung nicht "Startup Night" oder "Startup Day" wie bisher, sondern "Inspiration & Startup Night": Neben der Präsentation erfolgreicher neuer Firmen geht es am Montag, 12. November, auch um Möglichkeiten, sich zum Startup zu entwickeln. Was vor gut zwei Jahren mit dem "Event zur Digitalisierung" begann, findet jetzt seine fünfte Auflage.
Initiatoren der Veranstaltung in der OTH in Weiden sind erneut die Initiative "meetDigitals" und ihre einzelnen Akteure. Sie arbeiten ehrenamtlich, um für den digitalen Wandel in der Region zu werben und jungen Startup-Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich bekannt zu machen und zu vernetzen. Einer aus der Gruppe ist Torsten Walbert. Er erklärte den Ablauf der "Inspiration & Startup Night": Erneut werden sich in Sessions Gründer mit digitalen Geschäftsmodellen vorstellen. Daneben nimmt ein Vortragsprogramm mit Digitalisierungsexperten aus der Wirtschaft breiten Raum ein.
Dazu erklären die Veranstalter auf ihrer Internetseite: "Drei Top-Speaker werden inspirierend und amüsant von ihren Erfahrungen berichten, Denkanstöße geben und dem einen oder anderen zur zündenden Geschäftsidee verhelfen." Unternehmer Werner Conrad (Conrad Electronic) will im ersten Vortrag aufzeigen, wie sich traditionelle Unternehmen mit dem notwendigen Kulturwandel im Unternehmen durch die Digitalisierung auseinandersetzen. Außerdem wird er auf Fragen eingehen wie: "Welches ist die beste Mitarbeitermischung aus Seniorität und junger Kreativität?". Eine weitere Referentin ist die Managementberaterin Claudia Hupprich. Sie stellt unter Bezugnahme auf Persönlichkeitsfaktoren Konzepte vor, wie Geschäftsideen entwickelt werden können und diese strategisch richtig umgesetzt werden. "Success Journey, den Inspirationssaboteuren auf der Spur" ist dieser Vortrag überschrieben.
Felix Hötzinger, Gründer der "Auf's Haus GmbH", wird im dritten Vortrag laut Veranstaltungsprogramm einen "Erfahrungsbericht eines ICO" und "eine Geschichte über neue Regeln, andere Kulturen und unglaubliche Begegnungen" mit viel Humor vortragen. Die Veranstaltung erfolgt im "Barcamp-Format", bei dem die Besucher das Programm mitgestalten können. Alle Veranstaltungsdetails sind auf der Internetseite meetdigitals.com/inspiration-startup-night nachzulesen. Dort kann man sich auch dafür anmelden. Organisationspartner der Veranstaltung sind die OTH Amberg-Weiden, die Volksbank Nordoberpfalz und die Digitale Gründerinitiative (DGO).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.