Eine starke Behauptung: "Weiden ist ein bisher von Hotels nicht erschlossenes Eldorado", heißt es in einer Pressemitteilung der Berliner Dormero Hotel AG am Montag. Die Folge: Die Aktiengesellschaft, die zum Firmenimperium der Wöhrl-Familie gehört, kündigt an, in der Max-Reger-Stadt ihr erstes Hotel in der Oberpfalz überhaupt zu bauen. Und das nicht irgendwo in Weiden.
Das Projekt sei direkt am "Hauptbahnhof" geplant. Die Schlagworte lauten: "Neubau der ,Alten Post'". Pächter Dormero geht von einer Fertigstellung des 100 Zimmer umfassenden Hotels mit mehreren Tagungsräumen, Restaurant, Bar sowie Fitness- und Wellnessbereich in der Bahnhofstraße 24 im Jahr 2021 aus.
Die Stadt Weiden hält sich dagegen bedeckt. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien heißt es seitens des Bauamts, es lägen keine konkreten Planungen zur Genehmigung eines solchen Projekts vor.
Derweil wird in der Mitteilung vom perfekten Standort, vom Stadtleben und von den herzlichen Menschen in einer "landschaftlich schön gelegenen Stadt" geschwärmt, die keine Unbekannte sei: "Weiden und die Familie Wöhrl - das hat schon immer gepasst und wir hatten bis dato gute Erfahrungen mit unseren Modegeschäften hier, so dass wir nun mit einem Hotel nachziehen", sagt Dormero-Vorstand Marcus Maximilian Wöhrl. Darüber hinaus kann die Presseabteilung der 2013 gegründeten AG, die 30 Hotels deutschlandweit und in der Schweiz betreibt und neun weitere plant, am Montag keine weiteren Fragen beantworten. Der Sprecher verweist an den Investor und Bauherrn. Er werde zeitnah informieren.
Die Alte Hauptpost gehört seit 2013 der Familie Kabakulak. Aus vielen Plänen für das die Bahnhofstraße prägende Gebäude - Einkaufspassage, Studentenwohnheim, Flüchtlingsunterkunft - wurde nichts. Yusuf Kabakulak aber gab nicht auf. Am Montagabend bestätigt er: "Ja, wir sind in Verhandlungen mit der Stadt." Er sei optimistisch. "Wir würden die Renovierungskosten in zweistelliger Millionenhöhe tragen. Die Aktiengesellschaft ist dann mit ihrem Hotel der Mieter."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.