Weiden in der Oberpfalz
14.06.2022 - 12:37 Uhr

Neustrukturierung der Ortsvereine im Stadtgebiet: Keine Abstimmung bei SPD Weiden-Ost

Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Weiden-Ost um den wiedergewählten Vorsitzenden Horst Fuchs (Zweiter von rechts). Bild: R. Kreuzer
Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Weiden-Ost um den wiedergewählten Vorsitzenden Horst Fuchs (Zweiter von rechts).

Am Ende der Jahreshauptversammlung der SPD Weiden-Ost im Familienheim des Kinderspielplatzes Naabwiesen bat Vorsitzender Horst Fuchs um eine Abstimmung: Die Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Weiden, Sabine Zeidler, sollte ermächtigt werden, mit dem SPD-Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth über eine Neustrukturierung der Ortsvereine im Stadtgebiet zu verhandeln. Doch darüber wurde nicht entschieden.

Die künftige Zuordnung soll in einer kommenden Sitzung der bestehenden Ortsvereine festgelegt werden: Welche Vereine wollen nicht mehr alleine bestehen, welche wollen fusionieren und welcher Ortsverein will allein weiter existieren? Ergeben hat sich bereits, dass Neunkirchen nicht fusioniert.

„Aber warum jetzt abstimmen? Was will man damit erreichen?", fragte Werner Schieder. "Das Thema sollte doch erst einmal innerhalb des Stadtverbandes mit den Ortsvereinen abgeklärt werden. Man muss erst den Weg des Dialogs gehen“, forderte er.

Es habe keinen Sinn, hier zuzustimmen. Denn wenn zwei Ortsvereine – wie etwa Hammerweg und Ost – sich nahezu einig seien, dann müsse es ja nicht beschlossen werden. Schieder stellte einen Antrag zur Geschäftsordnung, nicht abzustimmen. Dem wurde gefolgt.

Zuvor hatte Vorsitzender Horst Fuchs in seinem Rückblick an vier Vorstandssitzungen während der Pandemie erinnert, davon zwei auf Digitalbasis. Die Herbstwanderung in das Hammerweggebiet zum Wehr mit Rast im Flenz-Garten war die einzige Veranstaltung. Alle anderen fielen aus.

Bei der Neuwahl des Vorstands erhielt Fuchs wieder die volle Zustimmung für das Amt des Vorsitzenden. Seine Stellvertreter wurden Manfred Decker und Martin Stich. Um die Kassengeschäfte kümmert sich Michael Baier, die Protokolle schreibt wieder Karin Decker. Als Beisitzer fungieren Ulla Albert, Alexander Helgert, Matthias Loew, Kemal Özbay und Hildegard Ziegler. Revisoren blieben Lore Leitmeier und Wilhelm Moser.

Bei der Wahl der Delegierten zum Stadtverband wurden nach Stimmenzahl Karin Decker, Matthias Loew, Martin Stich, Horst Fuchs und Hildegard Ziegler gewählt. Als Ersatzdelegierten wurden Ulla Albert, Manfred Decker und Alexander Helgert bestimmt. Die Delegiertenwahlen zum Unterbezirksparteitag und zur Stimmkreiskonferenz folgten.

In ihrem Grußwort streifte Stadträtin Hildegard Ziegler fertiggestellte Projekte wie die Kunstrasenplätze bei der Spielvereinigung, den Neubau des Familienheimes gleich nebenan und den Neubau der Pestalozzischule. Nicht aus dem Blick verlieren werde man das Obdachlosenheim und das Tierheim.

Grußworte übermittelten auch Karlheinz Roth für die SPD-AG 60 plus und Florian Graf für den SPD-Nachbarverein Hammerweg. Die nächste Veranstaltung ist das für 20. August im Familienheim geplante Terrassenfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.