Weiden in der Oberpfalz
16.04.2024 - 10:53 Uhr

Neuwahlen beim „Stammtisch Höhe 309“ Weiden

Ehrungen und Neuwahlen stehen in der Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins „Stammtisch Höhe 309“ auf dem Programm. Bild: hcz
Ehrungen und Neuwahlen stehen in der Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins „Stammtisch Höhe 309“ auf dem Programm.

Seit 12.12.2012 besteht der nur für Frauen offene Geselligkeitsverein „Stammtisch Höhe 309“. Laut Stadtrat und Heimatring-Vorsitzendem Heiner Vierling hat er sich zu einem der bekanntesten und aktivsten Gemeinschaften Weidens entwickelt. In der Jahreshauptversammlung in der Höslbräuschänke in Rothenstadt gaben sich die Mitglieder eine neue Satzung. Es wird jetzt die Eintragung ins Registergericht und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit angestrebt. Heimat- und Brauchtumspflege werden als Vereinsziel festgeschrieben.

Vorsitzende Rosi Polland berichtete von den Aktivitäten im letzten Jahr. Teilnahme an den Traditionsfesten, gemeinsames Singen, Kegeln und Basteln sowie eine Mosel-Fahrt haben die 59 Frauen zusammengeschweißt. Auch für heuer sei eine Südtirol-Fahrt geplant und schon ausgebucht.

Stadträtin Stefanie Sperrer bezeichnete die „Höhe 309“ als „Spaß- und Wohlfühlverein“, dem sie mit Herzblut angehöre und der eine Bereicherung für die Stadt sei. Heuer sei eine Teilnahme am Bürgerfest geplant mit einer Aktion, deren Erlös dem Frauenhaus zugute kommen soll, kündigte Polland an.

Die Neuwahlen verliefen einträchtig. Polland, die den Verein seit 2013 führt wurde einstimmig wiedergewählt, genauso wie ihre Stellvertreterinnen Margareta Czichon und Christine Wohner. Die Schriftführung obliegt weiterhin Angela Baldauf und die Kasse Kertin Weber. Als Beisitzerinnen wurden Claudia Weber, Elke Englmaier, Angelika Pilz und Sonja Gmeiner gewählt. Die Kasse prüfen Annemarie Meier und Piroschka Hösl. Heimat-Delegierte sind weiterhin Margareta Czichon und Annemarie Meier. Mit Urkunden wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Rosi Baumann, Erna Heiß, Marianne Hopf, Rita Hummer, Sabine Pöschinger, Brigitte Stadler, Sema Tasali-Stoll, Elisabeth Thanner, Stephanie Uhlig, Anita Wiendl, Maria Völkl, sowie Claudia und Kerstin Weber ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.