Weiden in der Oberpfalz
05.04.2023 - 18:16 Uhr

Neuwahlen bei der Skilanglaufgemeinschaft Weiden-Letzau

Das ist die Vorstandschaft der Skilanglaufgemeinschaft Weiden-Letzau (von links): Wolfgang Stöckl, Johannes Kammerer, Hubert Schuller, Hermann Schlosser, Markus Schuller, Josef Koller, Erster Vorsitzender Michael Ertl und Peter Rauch. Bild: Wolfgang Stöckl/exb
Das ist die Vorstandschaft der Skilanglaufgemeinschaft Weiden-Letzau (von links): Wolfgang Stöckl, Johannes Kammerer, Hubert Schuller, Hermann Schlosser, Markus Schuller, Josef Koller, Erster Vorsitzender Michael Ertl und Peter Rauch.

14 Mitglieder begrüßte Erster Vorsitzender Michael Ertl bei der Jahreshauptversammlung der Skilanglaufgemeinschaft Weiden-Letzau im Sportheim der DJK Letzau. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Vorstandschaft. Sie ging unter Leitung von Markus Schuler und Unterstützung durch Birgit Koller zügig. Das Ergebnis überraschte niemanden, heißt es in der Mitteilung des Vereins, da Michael Ertl, Erster Vorsitzender, Wolfgang Stöckl, Zweiter Vorsitzender, Kassier Hermann Schlosser und Schriftführer Hubert Schuller einstimmig wiedergewählt wurden. Zu Kassenprüfern wurden Josef Koller und Markus Schuller gewählt. Peter Rauch, Wolfgang Lang und Johannes Kammerer nahmen die Wahl zum Beirat ebenfalls einstimmig an.

Die DJK Letzau installierte einen Defibrillator an das Sportheim im Außenbereich, die Langlaufgemeinschaft beteiligte sich zur Hälfte an den Kosten. Im Notfall gebe es nun für Wanderer, Fußballspieler oder eben Langläufer die Möglichkeit im Falle eines Herzinfarktes Leben zu retten. Seit diesem Jahr seien auf der neugestalteten Homepage unter www.langlauf-letzau.de Bilder einer Webcam abrufbar, zudem könne man sich etwa über die aktuelle Temperatur auf dem "Letzauer Gletscher" sowie 20 Zentimeter über dem Boden informieren. Der vergangene Winter sei zwar nicht gut für die Langlaufgemeinschaft gewesen, aber man sei für die kommenden Winter gut vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.