(fuw) "Die Händlerin" Anja Ruprecht singt, preist Worte an, fegt ihren Marktstand, stolpert - Buchstaben aller Sprachen der Welt füllen ihre Auslage, bunte Wörter hängen herab: Worte der Höflichkeit, Fremdwörter, Worte, die verletzen können. Die Kinder sitzen im Halbkreis um sie herum, lachen und fühlen mit ihr: "Mama" sei doch ein schönes Wort, oder? fragt die Schauspielerin. Die einhellige Antwort: "Jaaaaaaaaa."
In der Turnhalle der Clausnitzerschule wurde am Donnerstag das Stück "Die Händlerin der Worte und die gestohlenen Wörter" aufgeführt. 158 Erst- bis Viertklässler aus sieben Schulklassen sahen zu. Dieses Theaterstück über den Gebrauch von Wörtern im Alltag wurde von Claude Theil geschrieben und 1999 in Frankreich unter dem Titel "La marchande de mots" uraufgeführt. Seit 2005 spielt es die Nimmerland-Theaterproduktion in einer Übersetzung von Thomas Lange - je nach Ort der Aufführung wechseln die Schauspielerinnen.
Einmal pro Schuljahr finde an der Clausnitzerschule ein Theaterstück für die Schüler statt, "immer mit Bezug zum Unterricht", erklärt Rektorin Silvia Bäumler. Das komme gut an, auch weil die Schüler sehr nah am Geschehen dran seien. Finanziert wird das Ganze vom "Förderverein Freunde der Clausnitzerschule".
Weiden in der Oberpfalz
16.07.2018 - 11:55 Uhr
Nichts als Worte?
von Wolfgang Fuchs
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.