Der zahlreiche Besuch und der flotte Verlauf der Generalversammlung des Schnupferclubs Latsch dokumentierte die gute Harmonie und den vorbildlichen Zusammenhalt im Verein. Dies zeigte sich auch bei den Vorstandswahlen: Die gesamte Mannschaft blieb ohne Veränderung auf ihren Posten.
In seinem Rückblick erinnerten der Vorsitzende Horst Straka und Vergnügungswart Mario Eschenbacher an die zahlreichen Veranstaltungen. Der Höhepunkt war die mehrtägige Reise in die Lüneburger Heide. Weiter waren auch die Wanderungen gut besucht und die Mitglieder machten sich auf den Radweg, rund um Weiden zu touren. Gerätewart Fritz Staufer dankte den Mitgliedern, denn die Gerätschaften befinden sich in bestem Zustand.
Schnupferwart Andreas Straka berichtete über die Teilnahmen an verschiedenen Meisterschaften. Bei der Schnupfweltmeisterschaft holte die Herrenmannschaft den 9. Platz. Es gingen sechs Herren an den Start. Markus Pschierer wurde 48. Bettina Ochs holte sich den Vizetitel. Bei der Deutschen Meisterschaft waren die Damen im vorderen Drittel, die Herren holten gute Mittelplätze. Auch beim Deutschen Schnupfverbandspokaltreff starteten zwei Teams, die Einzelwertungen waren zufriedenstellend. Es folgten die Bayerischen Meisterschaften und die Oberpfalz-Franken-Meisterschaft mit einem 3. Platz der Mannschaft. Bei der Vereinsmeisterschaft holten Bettina Ochs und Horst Straka die Titel.
Straka verteilte abschließend Urkunden für langjährige Mitgliedschaft. 40 Jahre sind Andrea Meiler, Bernhard Meiler, Wolfgang Benedikt und Werner Staufer dabei. Für 30 Jahre erhielten die Auszeichnung Ingrid Pschierer, Beate Kiontke, Martin Weiß und Walter Kummer. 20 Jahre sind Bettina Möller, Andreas Straka und Heinz Vogt Mitglied.
Weil Mitglieder für die Teilnahme an den Veranstaltungen Punkte erhalten, erhielt Peter Ertl für 51 Punkte die Nadel in Bronze. Denis Daubner hat 57 Punkte. Die Silbernadel erhielt Kornelia Farnbauer für 101 Punkte. Einen kleinen Pokal gab es für Markus Pschierer mit 355 Punkten und Thomas Kummer erhielt ihn für 370 Punkte. Reisebetreuer Günther Magerl gab bekannt, dass der Vereinsausflug heuer in den Churpfalzpark nach Loifling führt. Das Programm arbeitet er noch aus.
Horst Straka bleibt Vorsitzender, Stellvertreter ist Günther Magerl. Die Kassengeschäfte führt Bianka Eschenbacher, Stellvertreter ist Markus Pschierer. Bettina Ochs schreibt die Protokolle, Denis Daubner hilft ihr dabei. Vergnügungswart ist Mario Eschenbacher, Stellvertreter ist Rudolf Straka. Als Schnupferwart wurde Andreas Straka gewählt, sein Stellvertreter ist Thomas Kummer. Gerätewart bleibt Fritz Staufer, als Delegierter zum Heimatring geht wie bisher Günther Magerl. Als Kassenprüfer fungieren Ramona Zupfer und Fritz Pschierer. (kzr)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.