Nikolaus und Engelchen öffnen fünftes Fenster am Rathaus - Geschenke für Kinder
Am Adventskalender im Alten Rathaus in Weiden ist das fünfte Fenster geöffnet. Dafür sorgten am Mittwochabend Zeitungsente Paula Print, das Stadtmarketing, der Kinderhort St. Anton und der Nikolaus mit zwei Engelchen.
Engelchen Thomas Kammerer und Lea Stadler mit dem Niklaus im fünften Adventsfenster im Alten Rathaus.
Bild: Gabi Schönberger
"Wir haben den zweitgrößten Adventskalender in ganz Bayern und den zweitältesten Christkindlmarkt", verriet Andrea Schild-Janker vom Stadtmarketing am Mittwochabend den Kindern und Eltern vor dem Alten Rathaus. Dort öffneten Engelchen Thomas Kammerer und Lea Stadler zusammen mit dem Nikolaus das fünfte Fenster des Adventskalenders. Unterstützt wurden sie dabei von 23 Kindern des Horts St. Anton sowie Zeitungsente Paula Print, die von kleinen Fans unter den Zuschauern eifrig angefeuert wurde. Die Kinder des Hortes trugen vor zahlreichen anderen Kindern und ihren Eltern "Schneeglöckchen, Weißröckchen" und "Kling Glöckchen, Klingeling" sowie ein Weihnachtsgedicht vor.
Andrea Schild-Janker fand im Interview mit der Zeitungsente heraus, dass sich in deren Adventskalender keine Entengrütze, sondern Schokolade befindet. Pate für das fünfte Fenster ist Oberpfalz-Medien. Die vom Unternehmen gestifteten Nikolaus-Sackerl verteilte der Nikolaus vor der Rathaustreppe persönlich an die Kinder. Sie waren heiß begehrt.
Gebannt lauschen die Kinder den Vorführungen der Hortkinder von St. Anton.
Bild: Gabi Schönberger
Diese trugen zwei Weihnachtslieder sowie ein Gedicht vor.
Bild: Gabi Schönberger
Dichtes Gedränge herrschte rund um den Niklaus, als er vor der Rathaustreppe die von Oberpfalz-Medien gestifteten Sackerl verteilte.
Bild: Gabi Schönberger
Zeitungsente Paula Print feuerte die Kinder an.
Bild: Gabi Schönberger
Andrea Schild-Janker vom Stadtmarketing moderierte durch die Veranstaltung.
Bild: Gabi Schönberger
Fototermin im Rathaus: Zeitungsente Paula Print, Engelchen Thomas Kammerer und Lea Stadler und der Nikolaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.