Weiden in der Oberpfalz
27.03.2024 - 10:00 Uhr

Nordoberpfälzer Musikfreunde blicken auf Termine in diesem Jahr

Die Nordoberpfälzer Musikfreunde hielten ihre Jahreshauptversammlung in der Almhütte ab. Auf der Tagesordnung standen aber weder Neuwahlen noch Ehrungen. Dafür gab es einige markante Beschlüsse. Vorsitzender Horst Fuchs erinnerte zunächst an das vergangene Jahr. Dieses begann in der Faschingszeit mit einem „Lustigen Musikantentreffen“, gefolgt vom traditionellen Pfingstmusikantentreffen. Es folgten viele weitere musikalische Events, unter anderem in der Zoiglgaststätte „Zum Rechersimer“ oder beim Weig in Waldthurn.

Ein besonderer Höhepunkt war im November ein Auftritt mit einer TV-Aufzeichnung mit vier Musikgruppen. Ausgestrahlt wurde diese Aufzeichnung im Januar in drei Teilen. Zweite Vorsitzende Anita Wiendl ergänzte: Eine Tagesfahrt führte die Teilnehmer nach Kelheim und zum Kloster Weltenburg. Neu strukturiert wurde die Jugendarbeit. Schließlich konnten drei Jugendliche für die Jugendförderung gewonnen werden: Felix Lutter aus Rehau (19 Jahre), Simon Hefner aus Vilseck (17) und Simon Maier aus Eslarn (15). Ein weiteres Schmankerl war der Oberkrainer Abend mit „Power Hoch 5“.

Ein weiterer Beschluss besagt, dass jeder anwesende und musizierende Musikant bei den Treffen künftig zum freien Getränk eine kleine Aufwandsentschädigung bekommt. Die Jugendförderung wird aus der Kasse vom Verein bezahlt. Kassier Peter Ertl verlas die Gewinn- und Verlustrechnung. Ertl teilte zudem mit, dass die Pflege der Homepage eingestellt wurde, weil kein Mitglied diese betreut. Dafür wurde eine Whatsapp-Gruppe eröffnet, alle Interessierten können sich mit ihrer Handy-Nummer anmelden. Michael Wiendl führt diese.

Es gab auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine in diesem Jahr. Das nächste Musikantentreffen findet am 19. April beim Sparrerwirt statt. Am Pfingstmontag gibt es ein Musikantentreffen in der Almhütte. Am 21. Juni folgt ein Treffen in der OWV-Blockhütte in Weiherhammer. Dann wird weiter das Halbjahresprogramm erarbeitet. Am 24. August führt der Ausflug an den Brombachsee mit Schifffahrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.