Nun, einige Sünder werden am Freitag wohl schon dabei gewesen sein, in der „Almhütte“ beim Musikantentreffen der Nordoberpfälzer Musikfreunde. Lob gebührt den Musikanten für ihre hochklassigen Darbietungen, sowie den Besuchern, die begeistert mitgingen. Ebenso lobenswert: drei Neumitglieder, die durch ihren Beitritt den Kreis der Musikfreunde der 200er-Grenze näherbringen und zwei musikalische Urgesteine, die geehrt wurden.
In wechselnden Besetzungen spielten 16 Musiker aus Weiden, der näheren und weiteren Umgebung, und sogar ein Gast aus Himmelkron zünftig auf. Marcel Benkner hieß das Nachwuchstalent. Der 14-Jährige sorgte mit seiner Steirischen, die er seit drei Jahren lernt, und mit dem Akkordeon, das er seit sieben Jahren spielt, für Stimmung im voll besetzten Saal. „Slowenischer Bauerntanz“ und die „Buam- Polka“ begeisterten die Gäste genauso wie „Im Himmel gibt’s kein Bier“.
Karl-Heinz Deisinger erinnerte zusammen mit Barbara Dineiger an den Gründer der Nordoberpfälzer Musikfreunde, den legendären „Fuchsn Paul“ (Paul Weitensteiner). Dieser habe ein reiches musikalisches Erbe hinterlassen, aus dem Deisinger und Dineiger einige Stücke vorbrachten.
Immer wieder begeisterten Johann Meckl aus Parkstein mit seinem Schifferklavier, Dineiger mit einem nicaraguanischen Bass, Eugen Eberhardt, Max Weiß und Helmut Reichl mit der Gitarre, Alois Lindner mit der Harmonika, sowie Hans Eismann, Manfred Döllinger, Wolfgang Butz und „Silver Star“ Hans Strobl mit dem Akkordeon. Die musikalische Palette reichte von Gaudi-Liedern wie „Owa heit geiht´s schöi“ oder „Wittmann- Franz“ bis zu stillen, harmonischen Weisen oder Evergreens, wie „Seemann, lass das Träumen“ und „You are my Sunshine“, die Willi Prechtl mit dem Saxophon beeindruckend interpretierte. Horst Maibach glänzte mit dem Bariton. Dass er nicht nur ein unterhaltsamer und witziger Moderator ist, zeigte Thomas Fritsch bei temporeichen Stücken, die er mit seinem Akkordeon präsentierte.
Neue Mitglieder und Ehrungen
Als Neumitglieder konnte Vorsitzender Horst Fuchs Elisabeth Irlbacher aus Neunburg vorm Wald, die Weidenerin Waltraud Ebneth und Johann Meckl aus Altentreswitz begrüßen. Durch sie zählen die Nordoberpfälzer Musikfreunde jetzt 198 Mitglieder.
Für seine Verdienste, insbesondere als Organisator der „Weidener Rauhnacht“, als Moderator der Treffen und für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Thomas Fritsch, Pirk, mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Als Gründungsmitglied und Ehrenmitglied ist Karl-Heinz Deisinger bereits ausgezeichnet: Jetzt bekam er noch eine Ehrennadel und eine Urkunde für seine 30-jährige Mitgliedschaft dazu.
Die nächste Veranstaltung der Nordoberpfälzer Musikfreunde ist am 14. Februar. In der Waldgaststätte „Strehl“ lautet das Motto dann „Herzflimmern“. Gäste sind unter anderem die „Seebauer Moidln“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.