Weiden in der Oberpfalz
13.10.2019 - 11:23 Uhr

Die Nostalgie fährt mit

Viele Schaulustige säumen am Samstag den Weidener Bahnhof. Ein Dampfpendelzug macht Station und nimmt Gäste mit auf die Fahrt.

Großer Bahnhof für die alte Dame Dampflok. Bild: Dobmeier
Großer Bahnhof für die alte Dame Dampflok.

Viele Fans historischer Dampfloks waren am Samstag bei idealem Wetter auf den Beinen, denn eine Dampflokomotive der Baureihe 52 8195 sowie Waggons aus den 1930er und 1950er Jahren aus dem Fuhrpark der Fränkischen Museumseisenbahn FME Nürnberg schlängelten sich von Fürth über Nürnberg in die Oberpfalz. Um 11.30 Uhr war es endlich soweit und viele Fotografen, Videobegeisterte, Eltern mit ihren Kindern und Schaulustige drängten sich auf dem Bahnhofsgelände in Weiden um das ankommende „Dampfross“ zu sehen, dessen Waggons ziemlich voll besetzt waren.

Das Abkuppeln der Dampflok im Bahnhof erfolgte und sie rangierte seitlich am westlichen Abstellgleis, wo sie von der Feuerwehr Weiden mit Wasser betankt, von den Maschinisten abgeschmiert und Kohle aus dem Tender vorgeschaufelt wurde. Zusätzliche gab es am frühen Nachmittag eine Pendelfahrt von Weiden nach Schwandorf, bevor der Dampfzug am Spätnachmittag wieder über Weiden, Vilseck nach Nürnberg/ Fürth zurückkehrte.

Wieder einmal Dampfloknostalgie auf Weidener Gleisen. Bild: Dobmeier
Wieder einmal Dampfloknostalgie auf Weidener Gleisen.
Eisenbahnfans an der Dampflok beim Wasserfassen. Bild: Dobmeier
Eisenbahnfans an der Dampflok beim Wasserfassen.
Volle Fahrt am Bahnübergang Rothenstadt. Bild: Dobmeier
Volle Fahrt am Bahnübergang Rothenstadt.
Angemerkt:

Dampflokvergnügen mit Hindernissen

Weiden. (rdo) Leider war die Bahn nicht in der Lage, das Gleis des einfahrenden Dampfloksonderzuges öffentlich über die Lautsprecher bekanntzugeben. Viele warteten vergeblich auf den falschen Gleisen. Außerdem kam der Tender voraus im Weidener Bahnhof an, was viele Fotografen an den Bahngleisen außerhalb und im Bahnhof nach langem Warten nicht gerade erquickte. Als unumgänglichen Grund nannten die Maschinisten, dass die Fahrt in Nürnberg vorwärts begann, in Schwandorf aber keine Drehscheibe existiere und somit rückwärts nach Weiden gefahren werden musste.

Bedauerlicherweise versperrten zwei abgestellte Güterwägen, einer davon nicht beladen, der andere mit großen grünen Müllcontainern, die Sicht für viele Kinder und Schaulustige auf die Lokomotive. Nur wer mit dem Pkw flexibel war, gelangte über die Frauenrichterunterführung auf die westliche Bahnhofsseite, um die Lok beim Wasserfassen zu sehen. Etwas mehr Rücksicht der Bahn AG auf ihre Fans wäre angebracht gewesen.

Schaulustige und Lok zwischen abgestellten Müllwägen. Bild: Dobmeier
Schaulustige und Lok zwischen abgestellten Müllwägen.
Sichtbehinderung auf die Dampflok durch abgestellte Waggons. Bild: Dobmeier
Sichtbehinderung auf die Dampflok durch abgestellte Waggons.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.