Ehre, wem Ehre gebührt, auch wenn sie für die Könige 2020 der Schützengesellschaft Adler Mitterhöll nach der Jahreshauptversammlung nur von kurzer Dauer ist. Denn schon am 16. Oktober werden ihre Nachfolger verkündet.
Mit Schützenmeister Alois Lukas kürte Sportleiter Karl Tusch Willibald Pausch zum Schützenkönig mit der Luftpistole (LP) mit einem 619,0-Teiler. Hinter ihm landeten Sebastian Brünnig (663,2-Teiler) und Claudia Rauh (864,8-Teiler). Mit dem Luftgewehr (LG) holte Florian Weiß (63,7-Teiler) den Titel vor Manfred Schiller (277,5) und Lukas Schiller (321,8). Der neue Jugendkönig heißt Simon Lukas (352,2-Teiler), der Jonah Lukas (465,8) und Jenik Lukas (618,4) hinter sich ließ.
Länger als die Schützenkönige 2020 tragen die Vereinsmeister 2021 ihre Titel: LG: Damen III: Claudia Rauh (283 Ringe), Herren I: Simon Lukas (360), Herren III: Manfred Schiller (351), Auflage Senioren I: Claus Fiedler (287), Auflage Senioren II: Richard Förster (291), Auflage Senioren V: Manfred Blaim (274); LP: Herren I: Sebastian Brünnig (321), Herren II: Thomas Pohl (362), Herren III: Stefan Fuchs (342), Herren IV: Harald Wällisch (360), Herren V: Günter Riedl (332), Auflage Senioren II: Richard Förster (279), Auflage Senioren IV: Alois Lukas (281); Freie Pistole Auflage Senioren IV: Willi Pausch (215), Freie Pistole Senioren IV: Karl Tusch (233); Sportpistole: Florian Weiß (Herren I, 220), Wolfgang Weiß (Herren III, 226), Karl Tusch (Herren IV, 266), Theo Helgert (Herren V, 230); Sportpistole Auflage: Willi Pausch (Senioren IV, 264); Standardpistole: Sebastian Brünnig (Herren I, 215), Andrea Brünnig (Herren III, 227), Karl Tusch (Herren IV, 256), Alois Lukas (Herren V, 173); KK-Gewehr 50m Auflage ZF: Claus Fiedler (Senioren I, 280), Gottfried Förster (Senioren II, 287), Richard Förster (Senioren III, 284), Manfred Blaim (Senioren V, 274).
Für weitere zwei Jahre inne hat Alois Lukas das Amt des Schützenmeisters. Neuer Zweiter Schützenmeister ist Günter Woppmann. In ihren Ämtern bestätigten die Schützen Kassiererin Anja Erl, Sportleiter Karl Tusch (auch Waffenwart) und Schriftführer Hubert Lukas. Gleiches gilt für Claudia Rauh (Wirtschaftsführerin und Damenleiterin), Claus Fiedler (Abteilung Gewehr), Harald Wällisch (Abteilung Pistole), Bettina Kaldun (Auswertung und Mitgliederverwaltung), Lukas Schiller und Simon Lukas (Gerätewarte), Willibald Pausch (Vertreter beim Stadtverband), Hans Georg Allertseder (Steuer/Finanzamt), Jonah und Simon Lukas (Jugendleiter), Johannes Rauh, Lukas Schiller und Simon Lukas (Fahnenjunker) sowie Alexandra Lukas und Günter Warziwoda (Revisoren).
Auch wurden Mitglieder geehrt: für 25 Jahre Petra Steger, Erika und Walter Meyer sowie Alois und Hubert Lukas, 40 Jahre Markus Schneider, Regina und Günter Riedl, Hans Ott, Doris Lukas, Hubert Forster und Wolfgang Gäbelein. Die Ehrennadel für 50 Jahre Treue erhielten Margarete und Erich Walbrunn, Trude Kaltenecker und Josef Gruber, die für 60 Jahre ging an Günter Schlossarek und Karl-Heinz Deisinger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.