Weiden in der Oberpfalz
15.07.2020 - 13:01 Uhr

Oase erwartet wieder Besucher

Am 20. Juli ist es so weit. Umzugsarbeiten und Einweihungsfeier sind abgeschlossen. Die Oase startet wieder. Mit einem besonderen Konzept.

Sozialteamleiterin Ursula Hösl (links) und Oase-Mitarbeitersprecherin Katharina Meyer stellen das Eröffnungskonzept vor. Bild: Bühner
Sozialteamleiterin Ursula Hösl (links) und Oase-Mitarbeitersprecherin Katharina Meyer stellen das Eröffnungskonzept vor.

Ab 20. Juli können Menschen mit seelischen Problemen wieder zur Tagesstätte Oase im neuen Domizil in der Hochstraße 21 kommen. Allerdings gibt es in Anbetracht der Corona-Zeit doch einige Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen. Die wichtigste nennt Katharina Meyer, Sprecherin des Mitarbeiterteams der Oase. „Unser Hygienekonzept verlangt zwingend eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 0961/4161352.“ Nur so könne die notwendige Aufteilung auf zwei feste Besuchergruppen mit maximal 10 Teilnehmern vorgenommen werden. Es wird eine Vormittagsgruppe von 9 bis 12 Uhr und eine Nachmittagsgruppe von 13 bis 16 Uhr gebildet. Wöchentlich sollen die Gruppenzeiten getauscht werden. Um planen zu können wird bei der Anmeldung auch danach gefragt, ob Besucher regelmäßig oder nur seltener kommen wollen. Das Hygienekonzept der Oase erfordert zukünftig auch eine unterschriebene Einverständniserklärung, damit Name und Adressdaten erfasst werden dürfen. Am Eröffnungstag soll dieses Konzept gleich zu Beginn ausführlich vorgestellt werden. Deshalb werden alle Besucher gebeten, pünktlich zu jeweiligen Gruppenzeit zu kommen. Abstand, Mundschutz und Desinfektion gehören in den neuen Räumen zur Selbstverständlichkeit. Die Besucher erhalten einen festen Platz im Gruppenraum. Vorerst muss auch auf den gewohnten Brunch und das Mittagessen verzichtet werden. Brotzeit darf mitgebracht werden. Einzelberatungen erfolgen auf Anfrage.

Weiden in der Oberpfalz12.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.