(hcz) Frohe Kunde überbrachte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß bei der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins. „Die Stadt will den Neubau! Das neue Tierheim wird am bisherigen Standort gebaut.
Ich will die Einweihung noch in meiner Amtszeit erleben.“. Der Oberbürgermeister ist noch gut zwei Jahre im Amt. Ein neues Weidener Tierheim wird also kein „Flughafen BER“. Unter Applaus der Tierfreunde, sagte Vorsitzende Mariele Junak, dass sie das Angebot der Stadt, „den Bauherrn zu machen“, gerne annehmen werde.
(hcz) Frohe Kunde überbrachte OB Kurt Seggewiß bei der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins: "Die Stadt will den Neubau! Das neue Tierheim wird am bisherigen Standort gebaut. Ich will die Einweihung noch in meiner Amtszeit erleben." Der Oberbürgermeister ist noch gut zwei Jahre im Amt. Ein neues Weidener Tierheim soll also kein "Flughafen BER" werden. Unter dem Applaus der Tierfreunde sagte Vorsitzende Mariele Junak, dass sie das Angebot der Stadt, "den Bauherrn zu machen", gerne annehmen werde.
Zuvor hatte sie den Rechenschaftsbericht 2017 vorgetragen. 24 Hunde, 22 Katzen und 26 Kleintiere seien im Tierheim abgegeben worden. Weitere 75 Hunde, von denen später 58 wieder abgeholt wurden, 124 Katzen und 19 Kleintiere seien als "Fundtiere" gebracht worden. Von den Katzen seien 17, von den Kleintieren nur 2 wieder abgeholt worden. Fast alle verbliebenen Tiere hätten jedoch an neue Besitzer vermittelt werden können. Dies sei, neben der erfreulichen Mitgliederentwicklung auf nunmehr 1020, besonders der Arbeit von Claudia Wenzl zu verdanken, die mit großer Energie die Facebook-Seite des Tierschutzvereins pflege. Unter anderem durch einen Tag der offenen Tür, den Verkauf eines Tierheimkalenders, die Mitgliedsbeiträge und die große Spendenbereitschaft mehrerer Tierfreunde sei Geld in die Kasse gekommen. Schatzmeister Norbert Ziegler konnte daher von einer hohen Rücklage für den geplanten Tierheimneubau berichten. Junak versicherte, dass - nach der bisherigen vergeblichen Suche nach Lösungen - im Sommer eine Entscheidung fallen werde, denn die aktuelle Betriebsgenehmigung für das Tierheim gelte nur noch bis Ende des Jahres.
Die Neuwahlen erfolgten ohne größere Veränderungen. Einstimmig erhielten Vorsitzende Mariele Junak, Stellvertreterin Johanna Florian, Schatzmeister Ziegler und die bisherigen Ausschussmitglieder Jutta Böhm, Claudia Wenzl, Luise Wenzl, Birgit Meier, Manuela Fritsch, Susanne Schug, Anne Klein, Tim Stöger, Silvia Rosner und Daniela Stahl das Vertrauen. Monika Gatzki und Sandra Woitusch sind neu im Ausschuss. Die Kasse prüfen künftig Irene Goldberg und Katrin Plouschke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.