Weiden in der Oberpfalz
26.06.2020 - 10:44 Uhr

Oberministranten treffen sich virtuell

Die Oberministranten bringen sich per Video-Konferenz auf den aktuellen Stand. Bild: exb/Martina Troidl
Die Oberministranten bringen sich per Video-Konferenz auf den aktuellen Stand.

Was haben die Ministranten gemacht in einer Zeit, in der Gottesdienste und Gruppenstunden nicht erlaubt waren? Wie geht’s den jungen Ehrenamtlichen jetzt? Was kann man anbieten in einer Zeit, in der unbeschwerte Treffen schwierig sind?

Zu diesen Fragen trafen sich auf Einladung von Jugendreferentin Martina Troidl von der Katholischen Jugendstelle Weiden und den Dekanatsjugendbeauftragten Andreas Scheidler und Christine Gößl 21 Oberministranten und verantwortliche Gruppenleiter der Region Weiden via Videokonferenz. Es entstand ein reger Austausch darüber, wie die Ministranten die Zeit des Lockdowns erlebt haben und wie sie die derzeitigen Situationen meistern. Es zeigt sich auch, mit wieviel Kreativität, Einfallsreichtum und Energie die Jugendlichen die derzeitige Situation meistern und es schaffen, alternative Gruppenstunden anzubieten oder Kontakt zu ihren Gruppenkindern zu halten. Da werden Materialien vorbereitet und verschickt, Online-Angebote geschaffen, Videos gedreht und mehr. Einige nutzten die ruhige Zeit, um ihre Arbeit und Aufgaben zu reflektieren, neu zu ordnen und um sich Möglichkeiten für die Zukunft zu überlegen. Wie es für die Ministranten weitergehen wird und wann wieder alle Messdiener Dienst am Altar werden tun dürfen, das wird sich zeigen. Eines wurde aber bereits fest ausgemacht: Im Herbst wird es ein nächstes Treffen aller Oberministranten und verantwortlichen Gruppenleiter geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.