Weiden in der Oberpfalz
23.11.2022 - 10:49 Uhr

Oberpfälzer Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine mit Neuwahlen

Die Führungsriege (von links) Gauvorplattler Maximilian Wichmann, Gebietsvorplattler Andreas Stangl, Gebietsvorsitzender Wilhelm Binner, Gebietsschriftführer Wolfgang Gmeiner, Gebietsvortänzerin und -dirndlvertreterin Christa Binner sowie Gaumusikwart Tobias Lehner. Bild: R. Kreuzer
Die Führungsriege (von links) Gauvorplattler Maximilian Wichmann, Gebietsvorplattler Andreas Stangl, Gebietsvorsitzender Wilhelm Binner, Gebietsschriftführer Wolfgang Gmeiner, Gebietsvortänzerin und -dirndlvertreterin Christa Binner sowie Gaumusikwart Tobias Lehner.

Neun Vereine bilden die Gruppe Nord des Oberpfälzer Gauverbandes mit Sitz in Regensburg. Delegierte dieser neun Vereine, die in der nördlichen Oberpfalz beheimatet sind und den Bereich Weiden, Tirschenreuth und Neustadt abdecken, trafen sich in der Almhütte in Weiden. Gebietsvertreter Nord Wilhelm Binner legte pandemiebedingt nur einen Kurzbericht vor. Gebietsvortänzerin Christa Binner erinnerte, dass es sehr ruhig war. Nun will sie sich engagieren, wenigsten einmal im Jahr sollten sich die Vereine treffen und Tänze austauschen. Zugleich legte Binner den Bericht der Gebietsdiendlvertreterin vor. Gebietsvorplattler Andreas Stangl will die Proben im gesamten Gebiet ansprechen, eventuell auch Tänze gemeinsam zu lernen und aufzuführen. Das könnte auch zusätzlich über das Netzwerk passieren.

Gaumusikwart Tobias Lehner aus Regensburg stellte das Miteinander nach der Pandemie in den Vordergrund. So sollten wieder mehr Veranstaltungen mit Musik eingeplant werden, um werbewirksam zu agieren. Weiter lud er zum Jubiläum 140 Jahre Bayern, im September wird das Museum und Trachtenkulturzentrum eröffnet. Die Gauversammlung findet am 12. März in Kemnath für das Gebiet Nord statt.

Bei den Neuwahlen erhielt Gebietsvertreter Wilhelm Binner wieder die vollen Stimmen zur Führung. Gebietsschriftführer ist Wolfgang Gmeiner, Vortänzerin und Dirndlvertreterin bleibt Christa Binner. Als Vorplattler wurde Andreas Stangl gewählt. Die Posten Gebietsjugendleiter und -musikwart blieben unbesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.