Weiden in der Oberpfalz
02.12.2022 - 11:56 Uhr

Oberpfälzer Kunstverein ehrt Mitglieder

Irene Fritz (zweite Reihe, rechts), ausgezeichnete Vereinsmitglieder und Gäste aus der Politik freuen sich bei der Herbstversammlung im Schützenhaus über ein erfolgreiches Jahr des Oberpfälzer Kunstvereins. Bild: Winkler
Irene Fritz (zweite Reihe, rechts), ausgezeichnete Vereinsmitglieder und Gäste aus der Politik freuen sich bei der Herbstversammlung im Schützenhaus über ein erfolgreiches Jahr des Oberpfälzer Kunstvereins.

Neun Ausstellungen, vier Neumitglieder, drei Ehrungen und ein Jubiläum. Der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) und blickt in der Herbstversammlung auf ein sehr positives Jahr mit vielen Höhepunkten zurück. Bei der Herbstausstellung, die gleichzeitig die 60-Jahr-Feier war, wurden alle Besucherrekorde gebrochen. „Bereits beim Preview zum Kunstgenuss bis Mitternacht hatten wir 780 Gäste“, freute sich Vorsitzende Irene Fritz. Die Künstler des OKV bespielten nicht nur die Aula der Sophie- und Hans Scholl Realschule, sondern auch die Räume der Sparkasse Oberpfalz-Nord, der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und der Physiotherapie-Praxis Schüppenhauer. Mit 40 Werken war der OKV im Schmidt-Haus in Nabburg vertreten. Zu den Ausstellungen in Weiden und der Region gesellten sich Kunstaktionen in Pilsen, bei denen die Mitglieder des OKV die Stadt Weiden in ihrer Partnerstadt bestens repräsentierten. Zudem sei der OKV um vier Mitglieder gewachsen.

„Ihr macht das hervorragend“, darüber waren sich Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger und Stadtrat Alois Lukas einig. Am Ende der Versammlung ehrte die OKV-Chefin drei Mitglieder, „die den Verein besonders geprägt oder mit großer Leidenschaft unterstützt haben.“ Den von Axel T Schmidt designten Ehrenbutton bekamen Stefan Weiß, Elisabeth Zehetbauer und Günter Mauermann. Die Jahresgabe gestaltete Horst Bittner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.