Weiden in der Oberpfalz
09.07.2021 - 10:04 Uhr

Oberpfälzer Kunstverein ermittelt Gewinnerin der Aktion "10 Schaufensterorte"

von fsb
Den Preis an Melita Totorovic (Mitte), Gewinnerin des OKV-Kunstquiz, übergeben Irene Fritz, Vorsitzende des Oberpfälzer Kunstvereins, und Tobias Sonna, Sprecher des Einzelhandelsbündnisses "Wir sind Weiden". Bild: fsb
Den Preis an Melita Totorovic (Mitte), Gewinnerin des OKV-Kunstquiz, übergeben Irene Fritz, Vorsitzende des Oberpfälzer Kunstvereins, und Tobias Sonna, Sprecher des Einzelhandelsbündnisses "Wir sind Weiden".

In Zusammenarbeit mit dem Einzelhandelsbündnis "Wir sind Weiden" hatte der Oberpfälzer Kunstverein zu seiner Ausstellung in der Aula der Sophie- und Hans-Scholl-Realschule während der Pfingstferien auch zur Spurensuche in die Weidener Innenstadt geladen. Kunst sollte durch die Aktion "10 Schaufensterorte" im Alltag ankommen, eine Verbindung zwischen Ausstellung und Realität herstellen. In zehn Schaufenstern des Einzelhandels konnte jeweils ein Kunstwerk der Pfingstausstellung entdeckt werden. Ein Suchspiel verknüpfte die Orte miteinander und lud zum Flanieren, zum Entdecken und zum Kennenlernen von Kunst und Handel ein. Zu jeder Station gehörte ein Buchstabe. Wer alle zehn Stationen und die Kunstwerke fand und die Buchstaben zu einem Wort zusammenfügte, hatte die Chance, eines der Ausstellungsstücke zu gewinnen. Das Lösungswort nannte den Namen einer Maschine, die Honigpumpe, die Joseph Beuys im Jahr 1977 als "soziale Plastik" in Betrieb nahm. Die Plastik ist eine über mehrere Räume hinweg verteilte technische Anordnung, die 150 Kilogramm Honig durch ein Schlauchsystem pumpt. Damit drückte Beuys das Prinzip der Freien Internationalen Universität aus, im Blutkreislauf der Gesellschaft zu arbeiten.

In den Geschäftsräumen von "Sonna" begrüßten nun die Vorsitzende des Oberpfälzer Kunstvereins Irene Fritz und der Sprecher des Einzelhandelszusammenschlusses Tobias Sonna mit Melita Todorovic aus Weiden die Gewinnerin des Kunstquiz. Ihre Lösungskarte war aus über hundert Teilnehmern, die fast alle das richtige Lösungswort gefunden hatten, aus einer Lostrommel gezogen worden. Als Preis erhielt sie die Skulptur "Paarlauf I" des regionalen Künstlers Uwe Müller sowie den Katalog "Afrikanische Keramik anders gesehen". Fritz und Sonna beglückwünschten die Siegerin und betonten die gute Zusammenarbeit zwischen Kunstverein, Einzelhandelsbündnis und Keramikmuseum.

Einer der Preise für die Siegerin war die Skulptur "Paarlauf I" von Uwe Müller. Bild: fsb
Einer der Preise für die Siegerin war die Skulptur "Paarlauf I" von Uwe Müller.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.