Weiden in der Oberpfalz
09.07.2023 - 10:37 Uhr

Oberpfälzer Kunstverein Weiden freut sich über neue Mitglieder

Sehr beliebt sind die "Farbe auf der Straße"-Ausstellungen in Zusammenarbeit mit den Kunstfreunden aus Pilsen. . Archivbild: Kunz
Sehr beliebt sind die "Farbe auf der Straße"-Ausstellungen in Zusammenarbeit mit den Kunstfreunden aus Pilsen. .

Der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) hat Zuwachs bekommen. Vorsitzende Irene Fritz hieß am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus am Hetzenrichter Weg mit Barbara Bayer, Susanne Hauer, Silke Khalaf, Elina Märtin und Ronak Ranzani-Feghhie fünf neue Mitglieder willkommen. Damit hat der OKV nun 99 aktive und 46 passive Mitglieder. Am 18. August organisiert der Verein eine Mitgliederfahrt nach Pilsen zur "Farbe auf der Straße"-Ausstellung, die heuer unter dem Motto "Gegenwart" steht. Sie wird 2024 auch in Weiden zu sehen sein.

In die Herbstschau vom 28. Oktober bis 5. November in der Realschulaula werde auch die "Kunstgenuss bis Mitternacht"-Abendöffnung wieder eingebunden sein. Aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit plädierte die Vorsitzende für eine Erweiterung des Ausstellungsteams. "Wir brauchen mehr Leute für die Aufbauarbeiten. Das muss alles organisiert werden, damit es keine Lehrläufe mehr gibt." Gesucht werde auch ein Techniker, der sich mit der Elektrik auskenne.

Bedauerlicherweise werde die Aula dem OKV nicht mehr allzu lange zur Verfügung stehen. Wie die Vorsitzende schätzt, werde man sich wohl nach 2025 nach neuen Räumen umsehen müssen. Am 20. Oktober feiere der Verein "Dornrose" 30-jähriges Bestehen und habe den OKV gebeten, Bilder zur Versteigerung für den wohltätigen Zweck beizusteuern. Am 9. November präsentiere der OKV seinen neuen Jahreskalender in der Schalterhalle der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Noch bis 23. Juli ist die Ausstellung "Biografisch II" in der Friedrichsburg Vohenstrauß zu bewundern. Zudem präsentieren sich zwei OKV-Künstler in der Sparkasse Oberpfalz Nord. Beim Kunstverein Weiden ist von November bis Januar eine "Fast"-Ausstellung mit Werken von OKV-Künstlern geplant. Bürgermeister Reinhold Wildenauer lobte den engen Kontakt des OKV nach Tschechien. Landtagsabgeordneter Christoph Skutella freute sich, dass sich die Stadt auch auf dem Gebiet der bildenden Künste weiterentwickle. Stadträtin Laura Weber unterschrieb den Aufnahmeantrag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.