Der Oberpfälzer Marketingverein will künftig vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen. In den vergangenen Monaten habe man die "Marke Oberpfalz" hinterfragt und den Status quo überprüft, wie der Verein in einer Pressemitteilung am Dienstag bekannt gab. Demnach tun sich viele schwer, ihre "Identität und Herkunft als Oberpfälzer mit Stolz und Selbstbewusstsein nach außen zu tragen". Aus den Ergebnissen einer Online-Umfrage mit über 600 Teilnehmern, drei externen Workshops mit Vertretern aus der gesamten Oberpfalz sowie interner Strategiearbeit habe sich zudem der Markenkern der Oberpfalz herauskristallisiert: rau, ruhig, verwurzelt, herzlich und einfallsreich. Daraus ergebe sich – auch aus Sicht des Vereinsvorstands – ein klarer Arbeitsauftrag für das Team vom Oberpfalz Marketing: Die Oberpfalz könne als Marke nach außen nur glaubwürdig präsentiert werden, wenn sie von innen heraus als stark und positiv wahrgenommen werde. „Deshalb wollen wir die Stärken der Region, von der starken Wirtschaft über das kulturelle Angebot bis hin zur wundervollen Natur mit ihren Freizeitmöglichkeiten weiterhin betonen und dabei die ,bodenständige‘ Wertebasis als roten Faden nutzen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Harmsen laut Mitteilung.
Weiden in der Oberpfalz
25.07.2023 - 12:32 Uhr
Oberpfälzer Marketingverein will sich auf Kinder und Jugendliche fokussieren
von Julian Trager

Geschäftsführer Thomas Harmsen, Walter Jonas, Regierungspräsident der Oberpfalz und 3. Vorsitzender, Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer und 2. Vorsitzender sowie Bezirkstagspräsident und 1. Vorsitzender von Oberpfalz Marketing Franz Löffler (von links) wollen sich gemeinsam mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten den Herausforderungen stellen, die auf die Region warten.
Bild: Nina Schellkopf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.