Für ihre langjährige Treue und insgesamt 725 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Oberpfalz-Medien dankte geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl am Mittwoch im Hotel "Zur Heimat" in Weiden 28 Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen. Zur Ehrung waren auch Verleger German Vogelsang, die Geschäftsführer Thomas Maul und Johannes Zettl, der Betriebsratsvorsitzende des Stammhauses Thomas Amann sowie die Betriebsratvorsitzende des Druckzentrums Katharina Frischholz anwesend.
Neben Blumen und Weinpaketen bekamen die Jubilare zusätzliche Urlaubstage und ein nach Dienstjahren gestaffeltes Geldgeschenk. Ab 25 Jahren Unternehmenszugehörigkeit gab es außerdem eine Urkunde aus dem bayerischen Arbeitsministerium mit dem Dank von Ministerin Ulrike Scharf.
In ihrer Ansprache betonte die geschäftsführende Verlegerin, dass eine solche Verbundenheit mit einer Unternehmensgruppe in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich sei. Des Weiteren hob sie aktuelle Entwicklungen im Unternehmen hervor: die abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe "Health Angles", die sich um Gesundheit und Prävention kümmert, die Umsetzung des Projekts "Redaktion 25", die wachsende Logistikabteilung und die Planungen für eine zentrale Marketing-Einheit. Zudem bereite eine Arbeitsgruppe bereits die großen Jubiläen für 2026 vor: 10 Jahre Oberpfalz Medien, 15 Jahre Druckzentrum, 30 Jahre Onetz und 80 Jahre Der neue Tag.
Schlagzeilen aus den Startjahren der Geehrten
Ein Rückblick auf Schlagzeilen aus den Jahren, in denen die Jubilare ihre Karriere bei Oberpfalz-Medien begonnen haben, durfte ebenfalls nicht fehlen: Vor 25 Jahren entfachte der Harry-Potter-Hype (mit Teil 4) wieder ein wahres Lesefieber, vor 40 Jahren feierte die Sportwelt Boris Beckers ersten Wimbledon-Sieg, und vor 45 Jahren bewegte der Amberger Kriminalfall um Gertrud Kalweit die Region.
Auch der Betriebsratsvorsitzende Amann lobte in seiner Rede die langjährige Verbundenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Zudem betonte er das Bekenntnis der drei Gesellschafterfamilien zu Oberpfalz-Medien.
Für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Andrea Christl (Geschäftsstelle), Roland Ebnet (Mediengestalter Druckvorstufe), Christine Rodler (Assistentin Geschäftsleitung), Gabriele Suckart (Anzeigenbuchhaltung) und Hannelore Süss (Anzeigeninnendienst) geehrt. 40 Jahre bei Oberpfalz-Medien können Elvira Horn (Kundenservice-Center), Thomas Koller (Akzidenz-/Fremddatenbearbeitung), Sandra Sachs (Kundenservice-Center), Birgit Schönberger (Sachbearbeiterin Einkauf), Klaus Sporr (Mediaberater), Gerhard Wölfel (Gebietsleitung) und Paul Zrenner (Reporter Tirschenreuth) feiern.
Seit 25 Jahren sind Anton Eismann (Mediaberater Verkaufsinnendienst), Alexandra Harwardt (Mediaberaterin Verkaufsinnendienst), Hubert Lukas (Reporter Tirschenreuth) und Kristina Sandig (Reporterin Amberg) dabei und seit 10 Jahren Silvia Biller (Fachhelferin), Dieter Czech (Fachhelfer), Christine Dirnberger (Fachhelferin), Julia Hammer (Reporterin Weiden), Eva-Maria Hinterberger (Stabsstelle Ausbildung & Projekte), Eva-Maria Irlbacher (Mediaberaterin), Gerhard Kraus (Fachhelfer), Tina Sandmann (Reporterin Weiden), Renate Schneider (Fachhelferin), Inna Tischmann (Maschinenführerin), Martina Vogel (Fachhelferin) und Jörg Wittmann (Koordinator Fuhrpark).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.