Weiden in der Oberpfalz
27.12.2023 - 14:34 Uhr

Oberpfalz-Medien spenden wieder 10.000 Euro für Aktion „Lichtblicke“

Viele in Not geratene Mitmenschen sind auf Unterstützung angewiesen. Im zu Ende gehenden Jahr hat "Lichtblicke" über 70 Mal geholfen.

Seit 29 Jahren gibt es die Aktion „Lichtblicke“ nun schon. Aber der Bedarf an Unterstützung für in Not geratene Mitmenschen ist nicht geringer geworden – im Gegenteil. Im zu Ende gehenden Jahr hat die Aktion über 70 Mal geholfen. Meist waren es Zuzahlungen zu Elektrogeräten, Brillen, Möbeln Heiz- oder Nebenkosten, aber auch Lebensmittelgutscheine und Gutscheine für Schulsachen.

Oberpfalz-Medien, wo die Aktion einst in der Vorweihnachtszeit entstanden ist, gehört nach wie vor zu den jährlichen Spendengebern. Das Unternehmen verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und stockt die Spendensumme großzügig auf. So können sich der Verein „Lichtblicke“ und die Aktion über 10.000 Euro für den guten Zweck freuen. Für geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl und Geschäftsführer Thomas Maul gehört die Unterstützung zum Jahreskreislauf des Hauses.

Der Verein versucht mit Konzerten, heuer etwa mit CantArt und den Kuhl-Chören, und anderen Ideen, wie dem Benefizpreisschafkopf kürzlich, Spenden für in Not geratene Mitmenschen zu sammeln. Vergeben werden die Gelder dann nach außen anonym und nach innen geprüft durch die Kooperationspartner am Landratsamt Neustadt/WN sowie in Weiden durch Caritas und Diakonie.

Außerdem gilt der Dank der Vereinsspitze allen Spendern. Dies sind unter anderem Christa und Richard Walbert, Frauenbund Störnstein, Karolina und Ludwig Kreinhöfner, Doris und Siegfried Bösl (Pressath), Firma Josef Haberkorn (Vohenstrauß), Reinhold Gilch (Irchenrieth), Christine und Robert Bauer, Ulrich Höcker, Thomas Reichl und Viola Vogelsang-Reichl (Weiden), Anneliese und Georg Kleber, Firma Prem (Vohenstrauß), Edeltraud Reichert, Alois Riedl, Angelika Lingl (Neustadt), Irmgard und Peter Schäffler (Windischeschenbach), Ursula und Otto Gallersdörfer, Gunda und Richard Ackermann, Hans Scharnagl, Brigitte und Josef Kick, Renate und Wolfgang Walberer (Windischeschenbach), Ingrid und Uwe Ibl (Weiden), Anita und Werner Härtl, Firma Weidener Fliessestrich (Weiden), Daniel Vollath (Neustadt), Kfz.-Werkstatt Hans-Jürgen Bauer, Alexandra und Stefan Heinrich, Melanie und Josef Grasser (Mantel), Heidi und Josef Lindner, Dr. Manfred Christian Heining, Inken und Christian Schieder, Anton Voit, Petra Arnold, Hans Bodensteiner, Lydia und Klaus Malitte, Andrea und Frank Sauer(Mantel), Martin Käs, Inge Westermann, Simon Aumeier, Joachim Pröls, Brigitte und Albert Kastner (Neustadt), Maria Glatter, Gotelind und Volker Hartloff, Anna und Sieghard Reber, Birgit und Markus Schricker, Paul Weinberger, Gabriele Schüßler, Hildegard Schulze, Sabine Naujok, Elfriede und Gerhard Pröll, Karla Hösl, Sabine Schuller, Franz Güll, Otto Schell, Sabine Pöllath (Altenstadt), Theresia Rauch, Karl-Heinz Schmitt, Johann Köfferl (Pressath), Nicolaus Bugera (Amberg), Annegret und Michael Heinze, Gerda und Adolf Mückl (Kirchenthumbach), Marianne und Werner Deininger, Jutta Hochlechner, Michael Zaus, Christine und Anton Suttner (Grafenwöhr), Claudia und Andreas Bertelshofer (Mantel), Claudia Benkhardt, Ingrid Buscholl, Karl Schieder, Gerlinde Riedl, Werner Bock, Rita und Wilhelm Schröpfer, Anna Grüner, Marlies Katzenberger, Herbert Benkhardt, Martina und Richard Weiß, Matthias Kick (Tännesberg), Josef Hartinger Tiefbau GmbH, Rainer Dobler, Silvia und Wolfgang Wagner, Renate und Anton Benkhardt, Elisabeth Schätzler und Ute Desing. Weitere folgen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.