Oberpfalz-Medien spendet 12.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Weiden in der Oberpfalz
27.04.2022 - 12:52 Uhr

Dass Medienunternehmen nicht nur über humanitäre Krisen berichten, sondern auch aktiv werden, zeigt eine Geldspende von Oberpfalz-Medien. Zugute kommt die Summe von 12.000 Euro der Katastrophenhilfe und regionalen Vereinen, die helfen.

Bei der Aktion #ZeitungenHelfen des Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. haben Oberpfalz-Medien insgesamt 12.000 Euro für die Ukraine-Hilfe gespendet.

Als Medienunternehmen berichten wir fast täglich über den Krieg in der Ukraine, aber auch über die vielen Anstrengungen, die – auch in unserer Region – unternommen werden, um den Menschen im Kriegsgebiet und den Geflüchteten bei uns zu helfen. Auch wir wollen hier etwas tun: Oberpfalz-Medien spenden daher 12.000 Euro.

Ein Drittel geht unter dem Stichwort #ZeitungenHelfen direkt an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, zwei Drittel der Summe stellen wir Vereinen und Initiativen in unserem Verbreitungsgebiet zur Verfügung. Die Empfänger von jeweils 1000 Euro sind die Lions-Clubs Weiden und Tirschenreuth, der Verein Neue Zeiten Weiden, Amberg hilft Menschen, der Verein Sulzbach-Rosenberg hilft, der BRK-Kreisverband Tirschenreuth, die Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Bayern und die Johanniter Schwarzenfeld.

"Wir wollen einen Beitrag leisten und an die immense Hilfsbereitschaft der Menschen aus unserer Region anknüpfen", betonen die Gesellschafterinnen und Gesellschafter und die Geschäftsführung. "Wie bei der von Oberpfalz-Medien initiierten Hilfsaktion „Lichtblicke“, die einst aus der Berichterstattung über in Not geratene Mitmenschen entstanden ist, möchten wir mehr tun als nur zu berichten." Vorgeschlagen wurden die acht Vereine, die entweder Güter in die Grenzregion der Ukraine bringen oder den geflüchteten Menschen bei uns in der Oberpfalz helfen, von den Lokalredaktionen.

Newsblog zum Ukraine-Krieg

Deutschland und die Welt30.09.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.