Weiden in der Oberpfalz
08.07.2022 - 12:09 Uhr

Oberpfalzverein Weiden will Flurerturm retten

Der Oberpfalzverein Weiden möchte den Flurerturm retten. Das macht die Jahreshauptversammlung deutlich.

Nach der Mitgliederversammlung klärte Architekt Karlheinz Beer (rechts) den Vorstand des Oberpfalzvereins Weiden über den anstehenden Verkauf des Flurerturms noch einmal vor Ort auf. Bild: Uwe Müller
Nach der Mitgliederversammlung klärte Architekt Karlheinz Beer (rechts) den Vorstand des Oberpfalzvereins Weiden über den anstehenden Verkauf des Flurerturms noch einmal vor Ort auf.

„Im März 2019 habe ich angekündigt, dass ich die Themen Denkmalpflege und Architektur wiederbeleben möchte. Und, ich habe Wort gehalten“, mit diesen Worten blickte Vorsitzende Silke Winkler in der Jahreshauptversammlung des Oberpfalzvereins Weiden auf drei Jahre Vereinsgeschichte zurück. Die von Winkler vorgestellten Veranstaltungen zu Kunst, Architektur und Stadtentwicklung stießen im vollbesetzten Innenhof des Ratskellers auf große Begeisterung. Dementsprechend eindeutig fielen die Neuwahlen aus: Neben Silke Winkler (Vorsitzende) wurden Josef Karl (zweiter Vorsitzender), Irmgard Höher (Schatzmeisterin) und Werner Heindl (Schriftführer) einstimmig wiedergewählt. Einzig die Position des Revisors fand in Hermann Vollath eine neue Besetzung.

In einem Ausblick skizzierte die wiedergewählte Vorsitzende die anstehenden Projekte und Aktivitäten des Vereins. Architekt Karlheinz Beer erklärte sich bereit, den Themenbereich Architektur intensiv zu begleiten. Er wies in seinen Ausführungen auf den anstehenden Verkauf des Flurerturms und dem dazugehörigen Milchladen hin: „Dieser einmalige Bestand der baukulturellen Geschichte unserer Stadt könnte bei einem konzeptlosen Verkauf für immer verschwinden.“

Die Mitgliederversammlung war sich einig, in dem anstehenden Bieterverfahren für diese beiden Objekte ein Konzept und eine Finanzierung zu entwickeln, um das Ensemble als Ort der Kultur und Begegnung für die Weidener Bürgerschaft zu retten. „Dieses besondere Ensemble im Herzen unserer Stadt hat das Potential, überregionale Wirkung für Weiden als Oberzentrum auszustrahlen“, so die Vorsitzende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.