Weiden in der Oberpfalz
11.04.2022 - 11:49 Uhr

Oberstufentheater des Augustinus-Gymnasiums Weiden aktualisiert Goethe-Klassiker

Das Oberstufentheater am Augustinus-Gymnasium lehnt sich mit dem Stück "Weiherkart" an den Wirecard-Skandal an. Bild: Kunz
Das Oberstufentheater am Augustinus-Gymnasium lehnt sich mit dem Stück "Weiherkart" an den Wirecard-Skandal an.

Als Bühnenbild werden "Black Boxes" benutzt: in diesem Fall recycelte Pappkisten, in denen die Corona-Tests an die Schule geliefert wurden. Sie symbolisieren die extremen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten bei der Umsetzung des Theaterstücks "Weiherkart".

Doch alle Mitwirkenden sind beim Oberstufentheater des Augustinus-Gymnasiums negativ getestet. „Die Bretter brennen“, reibt sich Simone Lutz die Hände – zwei Minuten, bevor sich in der Aula der Vorhang öffnet.

Diesmal ist es der Deutschlehrerin und Theaterleiterin gelungen, Goethes "Faust" für das Oberstufentheater zu aktualisieren. Mit einer knallhart ausbalancierten Mischung aus ökonomischer Unersättlichkeit und Fragwürdigkeit des menschlichen und gesellschaftlichen Daseins hat ihre Truppe Goethes berühmten Gelehrten und "Mephisto" wiederbelebt.

Im gleichen Geiste steht hier auf der einen Seite der Wissenschaftler, der in die korrupten Machenschaften des Gobal-Players „Weiherkart“ gerät. Auf der anderen Martin Menner, sein skrupelloser Gegenspieler. Und Gretchen? Die heißt in der modernen Fassung Gisela Blume und ist Praktikantin.

Dem Zuschauer kann's recht sein. Die Darsteller schaffen es auf eindrucksvolle Weise, aus dem "Faust"-Stoff ein Stück über einen international agierenden Konzern zu machen, der auf gnadenlose Gewinnmaximierung fokussiert ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.