Waren es im Vorjahr noch knapp 200 Oldtimer, ältere Motorräder mit Baujahr vor 1950, auch mit Beiwagen und viele Cabrios, hoffen die Veranstalter auf schönes Wetter und wieder so viele Meldungen. Die vielen aufpolierten, hochglänzenden Oldtimer treffen ab 8.30 Uhr ein, ab 9 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück. Auch kommt ein Original-Nachbau des Patent Motorwagens Nr. 1 von Karl Benz, mit diesem sind Rundfahrten durch die Fußgängerzone möglich.
Präsident Manfred Gärber wird mit seinen Helfern die Fahrzeuge auf die Strecke heuer nach Norden schicken. Bürgermeister Jens Meier wird die Fahne zum Start heben. Nach einer Essenspause und dem Fotoshooting geht es wieder zurück. Um 15 Uhr werden die Fahrzeuge bewertet, je nach Alter, Aussehen, Zustand und in eingeteilten Gruppen. Für die Vorbereitung zeichnet Konrad Fischer verantwortlich.
Am Nachmittag findet in der Altstadt vor dem Rathaus eine Fahrzeugpräsentation statt. Zu sehen ist ein Ford Coupe, Baujahr 1941, und ein Cord 812, Baujahr 1937. Beides sind Gewinner des Concours d'Élégance in Fürstenfeldbruck 2018. Ferner gibt es eine Information im Charity-Zelt vom Verband Motorradfahrer gegen Kinderpronografie und Missbrauch. Auch gibt es einen „VW T1 Bulli Restaurateur“, der zwei Fahrzeuge zeigt. Zur Unterhaltung spielen die "Duo DAccords" mit Drehorgel und französischer Straßenmusik.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.