Der Burghaslacher ist einer von 33 Absolventen staatlicher bayerischer Hochschulen und Universitäten, die im Münchener Brauhaus am Nockherberg mit der Bronzestatue „Gedankenblitz“ geehrt worden sind. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Überreicht wurde er von Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, und Staatsminister Bernd Sibler.
Mit dem Kulturpreis Bayern hat das Bayernwerk mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nun schon zum 15. Mal herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet: Den Preis erhalten die 33 besten Absolventen staatlicher bayerischer Hochschulen, fünf Kulturschaffende und ein Sonderpreisträger.
Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren sind im Automobilsektor seit langem Gegenstand der Forschung und der Diskussion. Um die Netzqualität zu sichern und Verbindungsausfällen vorzubeugen, hat Philipp Heß in seiner Masterarbeit mit Hilfe von Methoden des maschinellen Lernens ein System entwickelt, das die Qualität einer Mobilfunkverbindung vorhersagen kann. Denn diese Verbindung ist Basis für den Informationsfluss zwischen den Fahrzeugen und einem Backend-Server. Seine Überlegungen beziehen sich dabei vor allem auf das automatisierte Fahren. Der 27-jährige Ingenieur hat für dieses Frühwarnsystem eine Software mit passender Hardware entwickelt.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.