Autor und Regisseur Florian Wein (von links), Lisamarie Berger, Daniel Adler und Sturm erzählen im aufwühlenden Ovigo-Theaterstück "SAD-88" im Detail die Chronologie des ersten rassistischen Brandanschlags in Deutschland nach, der vier Menschen das Leben kostete, - vertieft mit Medienberichten und Stimmen von Zeitzeugen und Angehörigen der Opfer. Brutal, schmerzhaft und mit einer solchen emotionalen Wucht, dass der Zuschauer es erst sacken lassen muss. Das Versagen der Politik und der Gesellschaft im Umgang mit der Tragödie löst dabei nur Kopfschütteln aus.
Weiden in der Oberpfalz
07.01.2025 - 19:41 Uhr
Ovigo-Theater spielt "SAD-88" in der "Sünde": Schmerzhafte Aufarbeitung einer Katastrophe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.