In seinem Leben musste Alfred Gottschalk, der am Samstag seinen 90. Geburtstag feierte und den Gästen der Live-Stage als "Parapluie-Opa" bekannt ist, viele Schicksalsschläge verkraften. Noch in den Kriegswirren 1945 starb sein Vater durch eine Kugel, als er einem Nachbarn in Weihersberg bei Pressath helfen wollte. Gottschalk war damals elf Jahre alt. Von den sieben Geschwistern brachte seine Mutter nur vier durch den Krieg. Eines der Geschwister war bereits im Kindesalter verstorben. Heute lebt nur noch einer seiner Brüder.
Der gelernte Metzger wechselte später zur Deutschen Bundesbahn, wo er als Streckenbauer in Rente ging. Seine Gattin Elisabeth starb 2019. Beide hatten drei Kinder. Ein Sohn starb im Alter von sieben Jahren. Alfred Gottschalk wohnt in Altenstadt, ist aber eigentlich Weidener, weil er sich gerne bei allen Veranstaltungen von Tochter und Schwiegersohn Sabine und Bernd Mende in der "Parapluie"-Kneipe aufhält. Dort begrüßt er die Besucher und plaudert auch gerne mit ihnen.
Gefeiert wurde im Markthaus. Anschließend ließ die Gesellschaft den Geburtstag beim Eis-Essen vor dem Alten Rathaus ausklingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.