Unter der Leitung von Claudia Höllriegl hatten die Schüler die Kunst der Standard- und lateinamerikanischen Tänze erlernt. Sie beherrschen nun Wiener Walzer, Foxtrott, Rumba und Discofox. Unterstützung hatte Claudia Höllriegl zum einen von ihrer Tochter Emilie, die die Familientradition fortführt und ebenfalls auf dem Weg zur Tanzlehrerin ist, sowie von ihrem Team und den Vortänzern. Die Schülersprecher der drei Gymnasien bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Auch stellvertretender Schulleiter Claus-Peter Fleischer (Kepler-Gymnasium) und Schulleiter Reinhard Hauer (Elly-Heuss-Gymnasium) sowie zahlreiche Lehrer waren anwesend.
Im Mittelpunkt standen natürlich die Schüler selbst: Die Mädchen in edler Abendgarderobe und mit aufwendigen Steckfrisuren, die Jungs im eleganten Anzug. Höhepunkt war der Einzug in die Halle. Die Polonaise und der darauffolgende Eröffnungswalzer waren der Startschuss für zwei rauschende Ballabende. Der wohl spannendste Moment für viele war wohl der Mutter-Sohn beziehungsweise der Vater-Tochter-Tanz.
Beide Abende über sorgte die "Live-Combo" unter Leitung von Richard Wagner für ein gut gefülltes Parkett. Zu später Stunde stieg noch einmal die Spannung: Die Tänzer der Standardformation "Escape to Fantasy" sowie der Lateinformation "Contraste" zeigten, wie das im Tanzkurs Erlernte nach einigen Jahren Training aussehen kann. Das Publikum belohnte die beiden Darbietungen mit großem Applaus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.