Das Schuljahresende und die Verabschiedung der Entlass-Schüler der Pestalozzi-Mittelschule fielen heuer auf einen Tag. Unter Einhaltung der Hygieneregeln wurden die Zeugnisse für die Schüler, die im nächsten Jahr wieder die Schule besuchen, im Klassenverband ausgeteilt. Der ökumenische Schulgottesdienst wurde in der Herz Jesu Kirche Weiden abgehalten. Auch die Entlassfeier der Abschlussschüler fand in zwei Schichten und im Freien statt. Konrektor Robert Wittmann, der seit Mai die Schule leitet, wünschte den Schülern viel Kraft und Erfolg auf ihrem Lebensweg. Sein Dank galt den Lehrkräften , aber auch den Eltern, welche die Jugendlichen gut durch Distanz- und Wechselunterricht in diesem besonderen Schuljahr brachten.
Insgesamt haben sechs Klassen ihre Schulzeit in diesem Jahr beendet. Die Praxisklasse 9P hatte den erfolgreichen Mittelschulabschluss als Ziel. Aus den Klassen 9a und der gebundenen Ganztagsklasse 9G erreichte die Mehrheit der Schüler den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Außerdem wurden die 10. Klasse des Mittlere-Reife-Zugs und die Abschlussklasse des „9+2“-Modells, die sogenannte V-Klasse, deren Schüler in zwei Jahren nach dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule nun ebenfalls die mittlere Reife erworben haben, verabschiedet. Die besten Leistungen erzielten Noah Mention in der Praxisklasse, Letizia Möstel, Nico Mylius und Jan Wagner in der Klasse 9a, Lillian Martin, Asil-Umut Yildrim und Sebastian Steiner in der Klasse 9G, Alexander Vasilenko aus der Klasse M10a, Dzanan Sehovic aus der Klasse M10b, sowie Moritz Burkhard aus der Klasse VO2.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.