Überschattet von Sorgen um die Zukunft des Glaubens, feierte die Pfarrei Herz Jesu am Sonntag ihr einhundertjähriges Bestehen. Am 7. Februar 1922 wurde der Kirchensprengel gegründet. „Ein hoher Tag für unsere Gemeinde und trotzdem stürzen viele Probleme auf unsere Kirche herein“, sagte Stadtpfarrer Gottfried Schubach im Festgottesdienst.
„Es ist zum Verzagen, es ist zum Weinen.“ Die aktuelle Situation, in der sich die Kirche befinde, passe einfach nicht in eine Festpredigt hinein. Um aus dem Jammertal herauszukommen, müssten nun die richtigen Konsequenzen gezogen werden. „Das wird lange Zeit dauern.“ Darüber hinaus dürfe nicht vergessen werden, dass im Namen Jesu viel Gutes geschehen sei. Auch in dieser Pfarrgemeinde. Alles in allem komme da ein Riesenschatz zusammen. „Unsere Gesellschaft ist geprägt von den Grundwerten Christi.“ Das dürfe nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Pfarrgemeinderatssprecher Manuel Häffner erinnerte an die Gründungszeit. Die Pfarrei Herz Jesu bezeichnete er als „die erste Tochter der Mutterpfarrei St. Josef.“ „Herz Jesu kommt von Herzen. Wir wollen mit diesem Jubiläum Akzente setzen“, sagte Häffner. Der Festgottesdienst sei der Auftakt zum Jubiläumsjahr. Als Höhepunkt sei ein großes Jubiläumsfest im Sommer geplant. Coronabedingt stünden Ort und Zeit noch nicht fest.
„Dieses Jubiläum ist wirklich was Besonderes“, sagte Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Viele Jahre habe er persönlich miterleben dürfen, erklärte der Gottesdienstbesucher. „Uns haben viele tolle Pfarrer begleitet. Auch die Gemeinde ist noch sehr aktiv. Wir können froh darüber sein, dass es viele gibt, die hier mitarbeiten.“ Ihm sei nicht bange um die Zukunft der Pfarrei.
Seit 2007 bilden Herz Jesu und St. Johannes eine Pfarreiengemeinschaft. Bereits 1921 stand auf dem Gelände des heutigen Pfarrgartens eine Notkirche. Die Grundsteinlegung für die Herz-Jesu-Kirche fand 1933 statt. In der Kirche wirkten bislang sieben Pfarrer und 37 Kapläne. 22 Neupriester gingen aus der Pfarrei hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.